Sternsinger Auch bei schlechtem Wetter hoch motiviert in unterwegs">

Artikel: Wir kommen daher aus dem Morgenland

9. Januar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Sternsinger Auch bei schlechtem Wetter hoch motiviert in unterwegs

Pfronten | ake | 'Wir kommen daher aus dem Morgenland …' Dieses Lied sangen die Sternsinger am Dreikönigstag vor jeder Haustür in Pfronten. Im Familiengottesdienst sandte Pfarrer Harald Heinrich rund 165 Kinder zur 50. Aktion Dreikönigssingen aus. Bei stürmischem Wind und Regenschauern machten sich die 45 Gruppen mit ihren Begleitern auf den Weg. Im Gepäck Regenschirme und ein dicker Schneeanzug unter dem Königsgewand. Mit dabei Kathrin (7), ihre Schwester Hanna (9) und Elena (8), die in diesem Jahr das erste Mal bei den Sternsingern mitmachen.

Sie lassen sich vom schlechten Wetter nicht sehr beeindrucken: Nachdem die drei im ersten Haus ihr Lied gesungen, den Text aufgesagt und die Spenden entgegengenommen haben, fällt die anfängliche Nervosität ab. Nicht alle Türen öffnen sich, aber oft werden die Sternsinger von den Familien bereits erwartet: 'Ja, wo bleibt ihr denn? Wir warten schon auf euch!' Und ab und zu gibt es neben der Spende in die Sammelbüchse auch eine Süßigkeit für die fleißigen Weisen.

Die drei Mädchen werden begleitet von Rita Eberle, Gemeindereferentin in Pfronten. Sie schreibt den Segensspruch 20*C+M+B*08 an die Haus- und Wohnungstüren. Die meisten Familien kennen die Bedeutung: Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus. Und falls nicht, erklärte es Rita Eberle gut gelaunt. Wie einem Herrn, der durch das Klingeln geweckt wurde, im Bademantel öffnete und von dem Brauch ganz angetan war. Wer möchte, bekommt etwas vom geweihten Weihrauch.

Müde, aber auch zufrieden

Nach getaner Arbeit waren die Mädchen zwar sehr müde, aber auch sehr zufrieden. Denn sie wissen ja, sie haben sich für Kinder eingesetzt, denen es nicht so gut geht. Die etwa den Weg, den sie an diesem Tag gelaufen sind, täglich gehen müssen, um Brennholz oder Wasser zu holen. Das ist auch ein Grund für Rita Eberle, die die Sternsingeraktion bereits zum fünften Mal in Pfronten organisiert hat, weiterzumachen: 'Es ist eine tolle Aktion. Die Kinder lernen, dass man sich auch anstrengen muss, um anderen zu helfen. Es ist wichtig, dass sie sehen, wie es armen Kindern zum Beispiel in Afrika geht. Damit kann man sie auch motivieren, so einen Sternsinger-Tag durchzuhalten. Dieses Jahr hat allein unsere Gruppe 858 Euro gesammelt!' Kathrin, Hanna und Elena sind sich nach ihrem ersten Einsatz als Sternsinger einig: 'Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!' Und dann klingt es vor den Türen: 'wir kommen daher aus dem Morgenland '