Fußball-Bayernliga FCM-Trainer Esad Kahric gibt sich nach dem guten Saisonauftakt selbstbewusst, vom Aufstieg in die Regionalliga möchte er aber (noch) nicht sprechen">

Artikel: "Wir können jede Mannschaft schlagen"

27. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fußball-Bayernliga FCM-Trainer Esad Kahric gibt sich nach dem guten Saisonauftakt selbstbewusst, vom Aufstieg in die Regionalliga möchte er aber (noch) nicht sprechen

Von Johannes Schlecker |MemmingenIn der vergangenen Bayernliga-Saison spielte der FC Memmingen eine starke Runde und landete am Ende auf Platz sechs. Nach dem Weggang vieler Leistungsträger prophezeiten viele Experten dem Team um Trainer Esad Kahric ein Ende des sportlichen Höhenfluges. Davon unbeeindruckt kündigte Kahric vor der Saison an. "Das Potenzial ist da. Wir spielen eine gute Rolle." Nach den ersten Pflichtspielen scheint er recht zu behalten. Vor der letzten Begegnung gegen die SpVgg Ansbach führte der FCM sogar die Tabelle an. Wir sprachen mit Kahric über den bisherigen Verlauf der Saison und das Potenzial der noch jungen Mannschaft.

In sechs Partien hat der FC Memmingen bereits 14 Punkte geholt. Haben sie vor der Saison mit einem solchen Auftakt gerechnet?

Kahric: Ehrlich gesagt habe ich nicht daran geglaubt. Wir hatten einige Probleme in der Vorbereitungsphase. Ich denke da vor allem an die Verletzung von Alexander Späth. Außerdem sind viele neue Spieler dazugekommen oder aus unserer zweiten Mannschaft nachgerückt. Ich bin von der Leistung überrascht.

Woran liegt es, dass der FC Memmingen derzeit oben mitspielt?

Kahric: Die Mannschaft hat eine relative schnelle Entwicklung durchgemacht. Man braucht aber auch ein wenig Glück. In unserem ersten Spiel in Würzburg (Ergebnis: 3:1 Anm. d. Redaktion) hätten wir genauso gut verlieren können. Durch die Siege haben wir Selbstvertrauen gewonnen.

Wichtige Spieler wie Christian Braun, Matthias Jörg und Andreas Maier haben den Verein verlassen. Wie konnten diese Abgänge kompensiert werden?

Kahric: Das sind alles Spieler, die über Jahre hinweg für den Verein sehr wichtig waren. Christian Braun beispielsweise war mehrfacher Torschützenkönig. Seine Qualitäten werden uns sicher fehlen. Wir haben aber viele Nachwuchsspieler, die sehr hungrig sind.

Leistungsträger Alexander Späth hat wegen einer Innenband-Verletzung noch kein einziges Spiel bestritten. Was ist für die Mannschaft drin, wenn er wieder auf dem Platz steht?

Kahric: Das muss man sehen. In der vergangenen Saison hat er für den FCM seine stärkste Runde gespielt. Mit seiner Rückkehr erwarte ich noch mehr Impulse im Aufbauspiel und nach vorne. Mit seinen Qualitäten wird die Mannschaft noch einen Schritt nach vorne machen, auch wenn sie sich bislang ohne Späth gut präsentiert hat.

Wann wird Späth wieder zur Verfügung stehen?

Kahric: Das ist schwer zu sagen. Ich sehe bei ihm von Training zu Training Fortschritte. Man darf ihn allerdings nicht unter Druck setzen, schließlich geht es auch um seine Gesundheit. Wenn alles gut läuft, ist er in zwei, drei Wochen wieder fit.

Gegen Ansbach gab es am vergangenen Wochenende die erste Niederlage, obwohl der FCM die bessere Mannschaft war. Welche Lehren ziehen Sie aus diesem Spiel?

Kahric: Wir haben hundertprozentigen Chancen nicht rein gemacht. Dafür wurden wir bestraft. Das muss besser werden. Ansbach hat aber auch ein gutes Spiel geliefert und seine Chancen konsequenter genutzt. Sicherlich hatten wir auch ein wenig Pech.

Von welchen Neuzugängen versprechen Sie sich am meisten?

Kahric: Ich möchte keinen Spieler hervorheben. Wir sind derzeit relativ ausgeglichen. Christopher Klaszka ist sicherlich eine Verstärkung in der Offensive. Candy Decker hat in der vergangenen Rückrunde wegen eines Muskelfaser-Risses kaum spielen können und kommt langsam wieder in Tritt. Eine große Entwicklung hat sicher auch Simon Zweifel aus der zweiten Mannschaft gemacht. Momentan liefern alle eine stabile Leistung ab.

Sie sind mit einem jungen Team in die Saison gestartet. Kann das im Verlauf der Saison auch ein Nachteil sein?

Kahric: Momentan sehe ich keine Nachteile. In zwei bis drei Wochen haben wir hoffentlich alle Spieler wieder an Bord. Entscheidend wird sein, ob wir auch in der Rückrunde so viel Kraft aufbringen können, wie bisher. In der zweiten Halbzeit haben wir immer noch nachlegen könne. Das spricht für die gute körperliche Verfassung der Mannschaft.

Wenn es weiterhin so gut läuft, wäre der sportliche Aufstieg in die Regionalliga möglich. In der vergangenen Spielzeit haben dafür allerdings die finanziellen Mittel gefehlt. Wie sieht es in dieser Saison aus?

Kahric: Im Verein redete momentan niemand vom Aufstieg. Vor der Saison hat ein großer Umbruch stattgefunden. Es sind sehr gute Leute gekommen und wir stehen in der Tabelle weit oben. Sicherlich ist alles möglich. Wir können jede Mannschaft schlagen.