Allgäul feß l"Wir haben eine ganz tolle Zeit gehabt", schreiben die fünfjährigen Zwillinge Carla und Franziska Rasch. Gemeinsam mit ihren Eltern haben sie bei der Aktion "Auf die Alpen fertig los" derAllgäuer Zeitungmitgemacht. Sie haben alle 24 teilnehmenden Alphütten besucht und auch die Stempelkarte schon eingeschickt. Damit sind beiden Mädchen aus Stiefenhofen (Westallgäu) nicht allein. Über 100 Einsendungen mit Stempelkarten stapeln sich schon.
"Zu drei Hüten sind wir mit dem Rad gefahren", erzählt Mutter Gisela Rasch. Zu allen anderen ging für die Familie zu Fuß. Manchmal sei es ganz schön anstrengend gewesen, aber eine leckere Brotzeit auf den Alpen und die Stempel hätten immer wieder motiviert. "Manchmal gab es auch Gummibärchen unterwegs", verrät Mutter Gisela.
Für die fünfjährigen Zwillinge waren die Touren zu den 24 Alphütten nicht die ersten Wanderungen. "Wir waren auch davor schon öfters in den Bergen unterwegs. Doch wenn man ein bestimmtes Ziel hat, macht es noch mehr Spaß", ist die 43-Jährige überzeugt. Und die Zwillinge Carla und Franziska versprechen: "Das nächste Jahr machen wir bestimmt wieder mit!"
Den längsten Weg hat wohl ein Brief aus Paris zurückgelegt. Manfred Brüninghaus besuchte während seines Urlaubs im Allgäu zwölf der 24 teilnehmenden Alphütten und hat dann aus Frankreich einen Brief mit seiner Stempelkarte geschickt. "Freunde haben mir die Teilnehmerkarte davor zu kommen lassen", schreibt der 46-Jährige in seinem Brief.
Auf den Allgäuer Alpen hat es ihm gleich so gut gefallen, dass er "mehrere Kilogramm Bergkäse als Mitbringsel exportiert hat". "Sehr viel Spaß gemacht" haben die Wanderungen zu den Alpen auch Ingrid Sauer aus Sonthofen. Mit dem Mountainbike oder zu Fuß zog sie meist gemeinsam mit Freundinnen los. "Ich bin immer noch total begeistert. Wir haben Gebiete gesehen, die man ohne Grund einfach nicht ausgewählt hätte", schreibt die 59-Jährige.

Bergtour-Tipp von Ex-Profi-Biathletin
Diese Herbst-Bergtour im Allgäu empfiehlt Evi Sachenbacher-Stehle
Ein Gedicht, ein Gedicht
Dem stimmt auch Josef Fink aus Weiler-Simmerberg zu. "Man kommt durch die Aktion in Gebiete, wo man sonst nie hingekommen wäre", schreibt er.
Zu einem Gedicht inspiriert hat die Aktion Helga und Manfred Roth aus Immenstadt:
Auf die Alpen, fertig los
fanden wir famos!
Das war ein erlebnisreiches Wandern,
von einer Hütte zur anderen.
Den Wirten herzlichen Dank
für Stempel, Speise und Trank.