Spät kommt er, aber er kommt: Der Winter im Allgäu - Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in den nächsten Tagen, teilweise zweistellige Minusgrade. Das beutet für viele Allgäuer: Scheiben kratzen. Die Vorschrift lautet, dass die Scheiben so frei sein müssen, dass man ausreichend Sicht hat, also am besten komplett. Sonst droht Bußgeld oder sogar ein Unfall. Auch sonst wird's gerade wieder tricky.
Der Autowinter: Nützliches Zubehör
Was tun, wenn das Auto eingeschneit ist und die Fensterscheiben vereist sind? Oder wenn das Auto Startschwierigkeiten hat? Mit den richtigen Hilfsmitteln kann man Eis und Schnee mühelos entfernen. Gerhard von Bressensdorf, Präsident der Deutschen Fahrlehrer-Akademie, empfiehlt dieses Zubehör:
- Eiskratzer. Der Klassiker. Es gibt in auch mit integriertem Handschuh und Besen.
- Handfeger. Falls nicht im Eiskratzer integriert. Damit kann man das Auto von Schnee befreien.
- Handschuhe. Weil warme Hände einfach besser sind.
- Starterkabel. Falls die Batterie versagt. Achtung: Plus an Plus, Masse an Masse. Sonst gibt's einen Kurzschluss.
- Antibeschlagtücher. Damit kann man von innen beschlagene Scheiben freimachen.
- Enteisungsspray oder Türschloss-Enteiser. Hilft dabei, das Türschloss zu öffnen, wenn es eingefroren ist. ACHTUNG: Enteisungsspray und Türschlossenteiser immer außerhalb des Autos aufbewahren...
- Abschleppseil. Falls der Wagen schneebedingt liegenbleibt.
- Decke. Falls man im Winter länger im Stau stehen sollte.
Das Team vonall-in.dewünscht gute und unfallfreie Fahrt durch diesen Winter!Spät kommt er, aber er kommt: Der Winter im Allgäu -Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in den nächsten Tagen, teilweise zweistellige Minusgrade. Das beutet für viele Allgäuer: Scheiben kratzen. Die Vorschrift lautet, dass die Scheiben so frei sein müssen, dass man ausreichend Sicht hat, also am besten komplett. Sonst droht Bußgeld oder sogar ein Unfall. Auch sonst wird's gerade wieder tricky. {element module=embed id=13011 template=show}
Der Autowinter: Nützliches Zubehör
Was tun, wenn das Auto eingeschneit ist und die Fensterscheiben vereist sind? Oder wenn das Auto Startschwierigkeiten hat? Mit den richtigen Hilfsmitteln kann man Eis und Schnee mühelos entfernen. Gerhard von Bressensdorf, Präsident der Deutschen Fahrlehrer-Akademie, empfiehlt dieses Zubehör:
- Eiskratzer. Der Klassiker. Es gibt in auch mit integriertem Handschuh und Besen.
- Handfeger. Falls nicht im Eiskratzer integriert. Damit kann man das Auto von Schnee befreien.
- Handschuhe. Weil warme Hände einfach besser sind.
- Starterkabel. Falls die Batterie versagt. Achtung: Plus an Plus, Masse an Masse. Sonst gibt's einen Kurzschluss.
- Antibeschlagtücher. Damit kann man von innen beschlagene Scheiben freimachen.
- Enteisungsspray oder Türschloss-Enteiser. Hilft dabei, das Türschloss zu öffnen, wenn es eingefroren ist. ACHTUNG: Enteisungsspray und Türschlossenteiser immer außerhalb des Autos aufbewahren...
- Abschleppseil. Falls der Wagen schneebedingt liegenbleibt.
- Decke. Falls man im Winter länger im Stau stehen sollte.
Das Team vonall-in.dewünscht gute und unfallfreie Fahrt durch diesen Winter!