Wildpoldsriedl hä lBei einem Wettbewerb der ARD im Stromsparen tritt Wildpoldsried als einer der beiden "Kontrahenten" an. Der Gegner ist Schönau in der Eifel mit 1050 Einwohnern.
Am vergangenen Wochenende war bereits einmal ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks in Wildpoldsried. Die Bürger brachten für die Sendung im Morgen- und Mittagsmagazin der ARD ein Elektrogerät mit, auf das sie in der nächsten Woche gezielt verzichten wollen. Damit niemand schummelt und es gerecht zugeht, haben die Energieversorger Zähler installiert, die genau erfassen, was verbraucht wird. Diese Woche wird zum Vergleich der normale Verbrauch gemessen, nächste Woche dann wird es ernst für Wildpoldsried.
Ganz anders ist das Stromspar-Konzept des Kontrahenten Schönau. In der Eifel setzen die Bürger auf Stromsparen in der Gastronomie durch Candlelight-Partys und Kartenspielen statt Fernsehen für Kinder.
Anlass für das Stromspar-Duell ist die Fernsehsendung "Hilfe - alles wird teurer! So kann ich Energie sparen". Dieser Beitrag zeigt konkret, was Energie und Geld spart und was nicht. Sie wird am 1. September, um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen sein. Am Freitag, 22. August, sendet das Morgenmagazin noch einmal live aus Wildpoldsried in der Zeit zwischen 5.30 und 9 Uhr.
Bürgermeister Arno Zengerle ist sich sicher, dass die Wildpoldsrieder gewinnen werden: "Unsere Bürger sind seit Jahren hoch motiviert im Energiesparen und im Produzieren regenerativer Energie." Ein Großteil der Heizungen werde mit Holz

TV Programm
Kein Anne Will am Sonntag - Wann kommt die nächste Sendung?
betrieben.