Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wilde-Mändle-Tanz abgesagt: Entscheidung über mögliche Verschiebung fällt im Herbst

Trachtenverein Oberstdorf

Wilde-Mändle-Tanz abgesagt: Entscheidung über mögliche Verschiebung fällt im Herbst

    • |
    • |
    Die Kleidung der Tänzer wird aus Tannenbart und Moosflechte hergestellt und bildet eine Vermummung bis auf die Augen. Um die Hüfte ist ein Gürtel aus frischen Tannenzweigen gewunden und auf dem Kopf ruht ein Kranz aus Blättern des Stechholders (Stechpalme). (Archivbild)
    Die Kleidung der Tänzer wird aus Tannenbart und Moosflechte hergestellt und bildet eine Vermummung bis auf die Augen. Um die Hüfte ist ein Gürtel aus frischen Tannenzweigen gewunden und auf dem Kopf ruht ein Kranz aus Blättern des Stechholders (Stechpalme). (Archivbild) Foto: Herbert Gruber

    Der Trachtenverein Oberstdorf hat entschieden, den Wilde-Mändle-Tanz am 13.06.2020 abzusagen. Eine Durchführung sei aufgrund der schwierigen Lage nicht möglich, heißt es auf der Webseite. Im Herbst soll entschieden werden, ob die Veranstaltung eventuell auf 2021 verschoben wird.  Wer bereits eine Karte gekauft hat, soll seine Original-Eintrittskarte bzw. Karten mit seiner Bankverbindung (Name, IBAN, evtl. Tel.-Nr. für Rückfragen) an die Tourist-Information Oberstdorf, Kartenvorverkauf, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf senden. Dann wird der Kaufpreis zurückerstattet. Weil momentan der Kartenverkauf der Tourist-Information Oberstdorf nicht geöffnet ist, kann die Rückgabe der Tickets nur über den schriftlichen Weg durchgeführt werden.

    Der Wilde-Mändle-Tanz

    Nur alle fünf Jahre findet der Wilde-Mändle-Tanz statt. Der Tanz geht in seiner Überlieferung in die keltische Zeit vor über 2.000 Jahren zurück. Nach Angaben des Trachtenvereins Oberstdorf waren die "Wilden Mändle" früher im ganzen Alpengebiet verbreitet. Allerdings habe sich der Tanz nur in Oberstdorf bis heute erhalten. Die Kleidung der Tänzer wird aus Tannenbart und Moosflechte hergestellt und bildet eine Vermummung bis auf die Augen. Um die Hüfte ist ein Gürtel aus frischen Tannenzweigen gewunden und auf dem Kopf ruht ein Kranz aus Blättern des Stechholders (Stechpalme).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden