Mit dem Wiederaufbau der Ende Mai großteils abgebrannten Hotel-Gaststätte Wiesbauer in Hopferau geht es voran. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht für den Bauantrag gegeben hat (wir berichteten), zeigt sich Eigentümer Hermann Köpf zuversichtlich, dass er kurz vor Ostern wieder den Betrieb aufnehmen kann. Die Brandursache konnte laut Polizei nicht ermittelt werden.
"So langsam haben wir uns damit abgefunden, wenn es auch nicht einfach ist", sagt Köpf. Nach dem verheerenden Brand, der sämtliche Zimmer des Hotels verwüstet hatte, zeigt er sich jetzt schon wieder zuversichtlich und präsentiert seine Pläne. Zunächst müsse das Dach dicht sein, erklärt Köpf - am besten noch vor Mitte November, "sonst frieren uns die Wasserleitungen ein". Dann folge der Innenausbau. Köpf hofft, dass er bis Weihnachten mit seiner Familie einziehen kann. "Wir haben einen Bauplan, aber der genaue Fortschritt hängt auch vom Wetter ab", erklärt er.
Läuft alles nach Plan, will Köpf eine Woche vor Ostern wieder eröffnen. Bis dahin möchte der 45-Jährige alles auf den neuesten Stand gebracht haben - darunter eine moderne Brandmeldeanlage. "Wir planen zusätzlich einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und einem Ruheraum", so Köpf. Auch solle einen Aufzug fortan älteren Gästen mehr Komfort bieten. Als dritte Neuerung nennt Köpf einen Konferenzraum mit Blick auf den Hopfensee. "Aber ansonsten wird der Wiesbauer wieder genauso aussehen, wie früher", versichert er.
Millionenschaden bleibt ungeklärt
Was den Brand ausgelöst hat, der mehrere Millionen Euro Schaden verursacht hat, wird laut Polizeisprecher Christian Owsinski wohl nie geklärt werden: "Die exakte Brandursache hat sich nicht ermitteln lassen." Dies sei kein Einzelfall und würde bei Bränden immer wieder passieren. "Hier hat sich Brandursache aufgrund der Spuren am Brandort nicht ausreichend einengen lassen", erläutert er.