Im Vorjahr lockte die cubanische Nacht fast 5000 Besucher an die Allgäuer Riviera - diesmal soll die uralte Sehnsucht der Deutschen nach Italien das große Zugpferd sein: Beim Seefest am Mittwoch, 11. August, wollen Gastronomen und Vereine mit einem spritzigen musikalischen Programm begeistern und zudem jede Menge Gaumenfreuden bieten. Zum Abschluss ist gegen 24 Uhr ein großes Feuerwerk geplant.
"Wir wollen zeigen, dass wir mit solchen Festen auch heute wieder alten Glanz erreichen", erinnert Simon Hartung, einer der Hauptorganisatoren, an die ersten Feste, die ab 1951 am Hopfensee stattfanden. Mitte der 1950er Jahre erreichte man mit 20000 Besuchern einen nie erwarteten Rekord.
Mit der cubanischen Nacht wurde 2009 der Grundstein für weitere Großveranstaltungen in Hopfen gelegt. "Das hat eingeschlagen wie eine Bombe, die Stimmung war fantastisch", so Hartung. Nun wollen die Hopfener mit Hilfe vieler freiwilliger Helfer und der Vereine noch "eins draufsetzen". Passend zur Landesausstellung ließ man die "Sugar Babies" (Profimusiker und Musicaldarsteller aus ganz Deutschland) eigens ein Programm entwickeln: Italienische und deutsche Schlager der 50er & 60er Jahre mit vielen großen Hits sollen bei der "deutsch-italienischen Nacht mit Schlagerparty" ab 18 Uhr für die richtige Stimmung sorgen.
Dafür wird die Uferstraße komplett gesperrt. Verschiedene Zelte, Cocktailbars, Weinlauben und ein reiches Angebot an Schmankerln warten laut Hartung auf die Besucher. Auf dem Festplatz wird eigens ein Tanzboden aufgebaut. Als "Aufwärmer" stimmt ab 18.30 Uhr die Hopfener Musikkapelle Filmmusik an, vor dem Topakt "Sugar Babies" spielt "Tutto Bene" Italopop. Kinder bis zwölf Jahren können das Seefest kostenlos besuchen. Ein spezieller Busservice (Infos unter ) sorgt für die Verbindung nach Füssen. (az)
Zuvor laden Kur- und Verkehrsverein, Musikkapelle und Trachtenverein Hopfen am Musikpavillon (bei Schlechtwetter im Haus Hopfensee) zu einer musikalischen Reise von Bayern nach Italien ein. Den Auftakt bildet am Montag, 9. August, um 19 Uhr der Hopfener Dorfabend mit bayerischen Akzenten. Am Dienstag folgt ab 19.30 Uhr "Una Notte Romantica" mit italienischen Melodien und Spezialitäten.