Wettervorhersage: Wie wird das Feiertags-Wetter? Die Aussichten für das Allgäu

27. Dezember 2022 06:40 Uhr von Redaktion all-in.de
Das Wetter an den Feiertagen wird eher unbeständig. Heiligabend wird es noch regnerisch. Dagegen bleibt es am ersten Weihnachtsfeiertag weitestgehend trocken und es scheint die Sonne. (Symbolbild)
Das Wetter an den Feiertagen wird eher unbeständig. Heiligabend wird es noch regnerisch. Dagegen bleibt es am ersten Weihnachtsfeiertag weitestgehend trocken und es scheint die Sonne. (Symbolbild)
hartono subagio auf Pixabay

Nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es an den Weihnachtsfeiertagen wohl eher unbeständig und regnerisch. An Heiligabend kann es auch noch stürmische Windböen geben. Die Temperaturen sind dagegen mild. 

An Heiligabend starker Wind mit sonnigen Abschnitten

DerSamstag(Heiligabend) wird an den Alpen noch teilweise regnerisch. Sonst wird es wechselnd bis stark bewölkt mit einzelnen Schauern. Für Teile des Oberallgäu gilt am 24. Dezember noch eine Unwetterwarnung wegen ergiebigem Regen und Windböen. Nach Angaben des DWD kann es in exponierten Lagen vor allem in den frühen Morgenstunden zu teilweise orkanartigen Böen bis zu 115 Stundenkilometern kommen. Im weiteren Tagesverlauf lässt sich dann allerdings für kurze Zeit auch die Sonne blicken. Mit 7 bis 14 Grad bleibt es weiterhin mild. In der Nacht zum Sonntag fällt anfangs im Süden, im weiteren Verlauf auch im Norden Bayerns gebietsweise etwas Regen. Abseits davon kann sich bei größeren Auflockerungen auch örtlich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 2 Grad.

Sonnige Aussichten am ersten Weihnachtsfeiertag

AmSonntag (1. Weihnachtsfeiertag) wird es im Süden meist heiter und trocken. Die Temperaturen klettern im Alpenvorland auf bis zu 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag fällt aus meist starker Bewölkung gebietsweise noch etwas Regen. Im Süden wird die Nacht anfangs noch gering bewölkt und durchgehend trocken, dort örtlich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 0 Grad. 

Regnerischer zweiter Weihnachtsfeiertag

AmMontag (2. Weihnachtsfeiertag) scheint in Alpennähe anfangs eventuell noch etwas Sonne. Sonst kommen von Nordbayern her Regenschauer. Mit 7 bis 15 Grad bleibt es nach wie vor eher mild. Am wärmsten wird es wieder im Alpenvorland. Es weht ein auffrischender, in Böen zum Teil starker Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Dienstag zieht sich der Regen dann an die Alpen zurück. Die Schneefallgrenze ist dort nahe 1.000 Meter sinkend. Sonst lockert es von Norden her auf und es fallen nur noch vereinzelt Schauer. Lokal ist laut DWD mit Nebel zu rechnen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 0 Grad. 

Schnee am Dienstag und Mittwoch?

Der Rest der Woche bleibt dem DWD zufolge genauso unbeständig wie die Weihnachtsfeiertage. Am Dienstag und Mittwoch soll es etwas kühler werden. Im Bergland soll es auch schneien. Ansonsten soll es im Süden auch wieder länger sonnige Abschnitte geben und es bleibt trocken.