Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie viele Kinder passen in Erdgas-Laster?

Allgäu

Wie viele Kinder passen in Erdgas-Laster?

    • |
    • |

    Übergabe von Fahrzeugen an VWEW und Erdgas Schwaben in Kaufbeuren Kaufbeuren (az). Wie viele Mädchen und Buben der Klasse 2 a der Schraderschule passen in einen Erdgas-Kleinlaster? Das war die entscheidende Frage bei der Übergabe der neuen Fahrzeuge an die Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke (VWEW). Als alle ihren Tipp abgegeben hatten, stürmten die Kinder in den Wagen. Die Überraschung bei den Erwachsenen war groß, als schließlich die gesamte Klasse, ein Dutzend Geschwisterkinder und zusätzlich Oberbürgermeister Andreas Knie sowie die Geschäftsführer von Erdgas Schwaben, Dr. Thorsten Radensleben, und von VWEW, Walter Socher, Platz fanden. Insgesamt also 40 Menschen. 'War eh\' klar', kommentierte Tanja Grüllmayer (acht Jahre) anschließend trocken.

    Zuvor hatte OB Knie die kleine Übergabe-Feier auf dem VWEW-Gelände eröffnet und etwa 150 Gäste 'über die Politik der kleinen, aber stetigen Schritte für den Umweltschutz in Kaufbeuren' informiert. Die Vorgeschichte zu dieser Übergabe reicht fast zwei Jahre zurück: Im Mai 2000 hatte Erdgas Schwaben in Kaufbeuren eine Erdgastankstelle eröffnet und für die Käufer von Erdgasfahrzeugen ein Förderprogramm aufgelegt. Im Rahmen dieses (Ende 2001 ausgelaufenen) Förderprogramms haben die VWEW fünf Erdgasfahrzeuge für ihren Fuhrpark bestellt. VWEW-Geschäftsführer Socher betonte: 'Wir haben uns verpflichtet, im Umweltpakt Bayern Umweltleistungen zu erbringen.' In diesem Zusammenhang sei auch die Umstellung von fünf Service-Fahrzeugen auf Erdgas zu sehen. VWEW spare damit bis zum Jahr 2005 fast 5300 Liter Benzin und 4200 Liter Diesel.

    Rasante Entwicklung

    Dr. Radensleben, Geschäftsführer Erdgas Schwaben, erinnerte sich: 'Seit langer Zeit bemüht sich die Gaswirtschaft, Erdgas als Treibstoff voranzubringen. Seit etwa zwei Jahren nimmt Erdgas im Verkehr eine rasante Entwicklung.' Er ist froh darüber, dass der Marktpreis für Erdgas heute stets 30 Prozent, teilweise bis 50 Prozent niedriger ist, als der übliche Spritpreis und der Schadstoffausstoß dabei erheblich geringer ist als bei Benzin und Diesel.

    Erdgas Schwaben und VWEW zogen eine durchwegs positive Bilanz. Besonders erfreulich sei, dass die Erdgastankstelle von Erdgas Schwaben in Kaufbeuren von den Bürgern der Stadt so positiv angenommen wird. Radensleben: 'An der Kaufbeurer Tankstelle werden im Monat durchschnittlich 6000 Kilogramm Erdgas verkauft. Dies ist mehr, als monatlich im gesamten Einzugsgebiet von Duisburg abgesetzt wird.' Die Betriebsstelle von Erdgas Schwaben in Kaufbeuren bekam ebenfalls drei neue Erdgas-Fahrzeuge.

    Besondere Ehrengäste bei der Aktion waren natürlich die Schüler der Klasse 2 a der Schrader-Grundschule mit ihrer Lehrerin und Konrektorin Angelika Assner. Die VWEW unterstützt seit 1995 das Projekt 'Klasse 2000' an der Schraderschule. Klasse 2000 ist ein Suchtpräventions-Programm an Kaufbeurer Grund- und Hauptschulen. Finanziert wird es durch Patenschaften.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden