Text/Fotos: Stefanie Moser, Kempten - Die Reisebranche klagt über enorme Rückgänge. Angst vor Terroranschlägen, Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Lage, Preiserhöhungen nach der Euro-Umstellung - dies alles seien Gründe, die vielen Reiselustigen die Lust aufs Verreisen genommen hätten. Schwere Zeiten freilich seien wie berichtet auch für die Ferienregion Allgäu angebrochen. Die AZ wollte deshalb wissen: Wie verbringen Sie heuer Ihren Urlaub? Und: Ist Urlaub machen teurer geworden? Andreas Naumann, Leipzig: Wir machen hier Urlaub in einer Ferienwohnung in Rieden, weil uns die wunderschöne Gegend mit den vielen Bergen und Radwegen so gut gefällt. Mir ist nicht unbedingt aufgefallen, dass das Reisen teurer geworden ist. Auf den Urlaub hier sind wir durch die Tourismusmesse in Leipzig gekommen. Christine Ziereis, Kempten: Wir fahren heuer nach Piemont, Italien, in unser Ferienhaus. Ich denke schon, dass Urlaub teurer geworden ist. Auf jeden Fall sind die Lebenshaltungskosten zum Beispiel bei Essen merklich gestiegen. Aber das ist in Deutschland genauso. Die typischen Billigurlaubsländer sind jedoch ausgestorben. Reinhard Koza, Neuhofen in der Pfalz: Wir machen Urlaub in einer Ferienwohnung am Öschle See, weil es uns letztes Jahr so gut gefallen hat. Die Zimmer sind nur unwesentlich teurer geworden.
In der Gastronomie fällt es dagegen schon auf. Deshalb verpflegen wir uns jetzt öfter selbst. Last-Minute-Reisen sind aber doch noch billig. Angela Winkelmann, Erfurt: Wir sind leidenschaftliche Hobby-Wanderer und fahren immer in die Berge. Heuer sind wir in Kranzegg. Bei uns hat das Preis-Leistungs-Verhältnis gestimmt, aber in den Gasthöfen ist es teurer geworden. Doch das ist überall so. Wir sind jedoch nicht wegen dem Geld in Deutschland geblieben. Heike Langhammer, Sulzberg: Wir waren in Spanien und fahren noch nach Sylt. In Spanien hat das Preis-Leistungs-Verhältnis gepasst. Wir haben im Reisebüro gebucht und hatten Glück, denn das empfohlene Hotel war toll. Ich denke, wenn man in vergleichbare Hotels im Ausland oder in Deutschland fährt, ist es auch gleich teuer. Ruth Horstkamp, Gellenhausen bei Frankfurt: Wir machen in Bühl am Alpsee in einer Ferienwohnung Urlaub. Ich finde eigentlich nicht, dass Reisen teurer geworden ist, dafür aber das Essen gehen. Wir haben privat gebucht und sind hierher gefahren, weil ich nicht fliegen will und auch nicht so lang ins Auto sitzen kann. AZ-Umfrage