Wie New York ohne Sinatra Wie Wien ohne den Prater Wie ein Herzschlag ohne Blut Wie Lindenberg ohne Hut (aus: "Lass mich nie mehr los") Lindenberg Nicht wenige werden sich verwundert die Ohren gerieben haben, als sie das erste Mal die neue Single der Sportfreunde Stiller im Radio gehört haben. In "Lass mich nie mehr los" singt Frontmann Peter Brugger davon, wie viel ihm seine große Liebe bedeutet und dass sie beide zusammengehören. Jede Zeile wartet mit einem neuen Vergleich auf, wie er sich ohne sie fühlt - unter anderem wie "Lindenberg ohne Hut". Moment. Lindenberg? Unser Lindenberg? Ist es denn möglich, dass eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockgruppen des zurückliegenden Jahrzehnts der kleinen Hutstadt im Westallgäu eine Zeile widmet - in einem Atemzug mit New York und Wien?
Möglich wäre es. Immerhin haben die Sportfreunde Stiller zu Beginn ihrer Karriere im Sommer 2000 vor einer Handvoll Zuschauer im Kurhaus von Isny gespielt - also nur wenige Kilometer von Lindenberg entfernt. Ganz zu schweigen von ihrem umjubelten Auftritt in der Big Box in Kempten vor 7500 Zuschauern im Dezember 2004, was kurzzeitig sogar ein Rekord für die Veranstaltunshalle war. In einer E-Mail an die Band haben wir nachgefragt.
"Eigentlich war mit der Zeile der allseits geschätzte und bekannte Udo Lindenberg gemeint, den ja fast alle nur mit Hut kennen", antwortet Sänger Peter Brugger. "Nun haben wir Dank der Westallgäuer Zeitung erfahren, dass es da noch ein Lindenberg gibt, welches ohne Hut bzw. ohne Hutindustrie kaum vorstellbar ist. Das ist wunderbar, weil es unserem Text eine Doppeldeutigkeit verleiht." Auch wenn dieser stilistische Kniff in diesem Fall leider ungewollt war.
In seiner E-Mail erzählt Brugger, dass seine Eltern aus dem Allgäu stammen (Vater aus Kempten, Mutter aus Rottach) und er in der Region noch viele Verwandte hat. Deshalb kenne er auch Lindenberg. "Desöfteren hielten wir mit der Verwandtschaft dort ein Kaffeekränzchen ab oder speisten vorzüglich. Wollten wir zum Bodensee, wählten wir gerne den zwar längeren, aber viel schöneren Weg über Lindenberg", heißt es in dem Schreiben des 37-Jährigen.
"Lass mich nie mehr los" ist auf Anhieb auf Platz 16 in die deutschen Charts eingestiegen. Und wer weiß - vielleicht ist das Lied irgendwann einmal live in Lindenberg zu hören. Denn offenbar hat die schriftliche Anfrage des Westallgäuers das Interesse der Band an der Hutstadt geweckt.
"Es stellt sich mir natürlich nun die Frage, ob wir mal die aktuelle Hutkönigin kennenlernen dürfen?", fragt Brugger und schließt seine E-Mail mit den Worten: "Ob wir uns nun nach soviel Schwärmerei eine neue Kopfbedeckungsmode aus Lindenberg verdient haben? Wir würden sie jedenfalls in Ehren tragen."