Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie die Profis

Buchloe / Großwallstadt

Wie die Profis

    • |
    • |
    Wie die Profis
    Wie die Profis Foto: seitz

    Viel anstrengender sei es gewesen, das Training. Eine Einheit à zweieinhalb Stunden, dreimal am Tag. Dazwischen ein wenig Freizeit. Fünf Tage lang waren die Buchloer Konstantin Balkow (14), Philipp Seitz (13) und Nikolas Röhler (14) zu Gast im Handball-Leistungszentrum des Bundesligisten TV Großwallstadt. Fünf Tage lang haben sie dort trainiert wie die Profis.

    Im Juli 2009 wurde das große Leistungszentrum in der unterfränkischen Gemeinde zwischen Odenwald und Spessart eingeweiht. Knapp 13 Millionen Euro kostete der Bau. Zwei Trainingshallen, ein Jugendinternat und ein medizinisches Zentrum. In erster Linie will der Verein damit junge Spieler für seine Bundesliga-Mannschaft ausbilden. Aber auch Trainingscamps finden dort statt. Wie eben dieses, an dem die drei Buchloer teilgenommen haben.

    "Wir haben viel Wurftechnik gemacht, Taktikübungen und Krafttraining", erzählt Philipp Seitz. Tipps und Tricks bekamen sie dabei sogar von einem Weltmeister: Claus Hormel holte als Spieler 1978 mit Deutschland den Titel, wurde Europapokalsieger und deutscher Meister mit dem TV Großwallstadt. Besonders angetan hat es den Buben eine spezielle Videoanalyse der Teilnehmer.

    "Man sieht beim Wurf zum Teil ganz anders aus, als man sich das vorstellt", meint Balkow. Anhand der Aufzeichnungen wurden den jungen Talenten Fehler demonstriert und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. "Zum Lernen ist diese Woche schon sehr wichtig gewesen", so Seitz.

    Ansporn hatten die Nachwuchsspieler genügend, denn in der benachbarten Halle bereitete sich zur gleichen Zeit die deutsche A-Junioren-Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft vor - unter der Leitung von Christian Schwarzer, Deutschlands Ausnahme-Handballer. "Das war schon etwas Besonderes", erzählt Balkow. Für Erinnerungsfotos und Autogramme hatten sie allerdings kaum Zeit.

    Das war in Herrsching wenige Tage zuvor anders: Als Auswahlspieler des Bezirks Alpenvorland schnupperten sie auch dort Bundesliga-Luft und trafen die Profis des HSV Hamburg, zum Beispiel die Nationalspieler Joachim Bitter, Pascal Hens, Torsten Jansen und Michael Kraus. "Die waren echt locker drauf", erzählt Balkow.

    Mit viel Elan kehren Seitz, Balkow und Röhler zu den C-Junioren des VfL Buchloe zurück. "Wir haben uns einige Übungen fürs Training aufgeschrieben und können auch unseren Mitspielern Wurftechniken besser erklären. Das bringt uns sicher weiter", sagt Seitz. In die Bezirksoberliga ist die Mannschaft inzwischen aufgestiegen. "Das wird eine Herausforderung", meint Manfred Seitz, Philipps Vater und Trainer des Teams. Am 2. Oktober beginnt die Saison. Und während der Coach eher zurückhaltend ist, sind die Spieler selbst geradezu euphorisch: "Ich wünsche mir einen Platz unter den ersten Drei", sagt Balkow.

    Und für die Zukunft? Es sei natürlich ein Ziel, eines Tages höherklassig zu spielen - ob in der Jugend oder im Seniorenbereich. Doch zunächst zählt nur der VfL. Der Spaßfaktor, erklärt Papa Seitz, sei groß. Und genau dies sei auch das Erfolgsrezept der jungen Buchloer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden