Eishockey Vorjahresmeister Waldkraiburg 6:4 besiegt - Spannung pur">

Artikel: Wichtiger Sieg für "Piraten"

15. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey Vorjahresmeister Waldkraiburg 6:4 besiegt - Spannung pur

Buchloe | km | Einen ganz wichtigen 6:4 (1:2/2:0/3:2)-Heimsieg landeten die Buchloer "Pirates am Freitagabend gegen den Vorjahresmeister EHC Waldkraiburg. Nach einem bis zur Schlusssirene spannenden und unterhaltsamen Bayernligaspiel konnte die Mannschaft von Trainer Norbert Zabel nach zwei Niederlagen wieder voll punkten und sich damit weiterhin in der Spitzengruppe festsetzen.

Erlösung erst kurz vor Schluss

Erst zwei Sekunden vor dem Ende erlöste Pavel Mojtek die 200 Buchloer Fans mit seinem Tor zum 6:4-Endstand ins verlassene Waldkraiburger Tor. Insgesamt ein etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Erfolg des Aufsteigers.

So sah dies auch Piraten-Coach Norbert Zabel: "Das war heute enorm wichtig für die Moral meiner Mannschaft. Ab dem zweiten Drittel war ich mit der läuferischen und spielerischen Leistung zufrieden. Ich denke der Sieg gegen diesen starken Gegner geht in Ordnung.

Vor allem im ersten Drittel hatte es gar nicht gut ausgesehen für seine Piraten. Die Waldkraiburger Löwen diktierten ganz klar das Geschehen, machten für die Buchloer Angreifer die Räume eng und spielten genau das hervorragende Überzahlspiel vor dem der Trainer der "Pirates so eindringlich gewarnt hatte. Und so lagen die Gäste nach zwei herrlich herausgespielten Treffern jeweils mit einem Mann mehr auf dem Eis durch Martin Führmann (6.) und Nikolas Köttstorfer (16.) nach 20 Minuten mit 2:1 in Führung. Auf Buchloer Seite konnte Oliver Glöckner nach Pass von Oliver Braun zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen (14.).

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Piraten dann aber endlich besser. Unmittelbar nachdem Georg Hessel noch denkbar knapp gescheitert war, brachte "Pepe Klemm die Scheibe doch unter EHC-Ersatztorhüter Fabian Birk zum Ausgleich ins Tor (25.). Pech für die Hausherren, dass nur eine Minute später ein Tor nicht anerkannt wurde. Dann aber war Martin Bonenberger zur Stelle und brachte seine Farben in Überzahl erstmals in Führung (33.).

In dieser Phase waren die "Pirates nun eindeutig tonangebend und hätten bis zum zweiten Drittelende eigentlich noch klarer in Führung liegen müssen aber weder der agile Georg Hessel noch Oliver Braun oder Kapitän Bohdan Kozacka konnten ihre Riesenchancen verwerten.

Als zu Beginn des Schlussabschnitts Pavel Mojtek in Unterzahl seinem Gegenspieler die Scheibe abgeluchst hatte und alleine vor dem Löwentor eiskalt zum 4:2 vollstreckte (42.), schien die Vorentscheidung gefallen zu sein.

Doch weit gefehlt: Nun drehten die "Löwen" noch einmal mächtig auf und nahmen das Tor von ESV- Schlussmann Johannes Klement aus allen Lagen unter Beschuss. Vor allem die EHC-Paradereihe ging fast überhaupt nicht mehr vom Eis und wirbelte die Buchloer Defensive gehörig durcheinander. Es dauerte aber bis zur 54. Minute ehe Markus Daxler - wieder in Überzahl - zum 3:4-Anschluss traf.

Im richtigen Moment zurück

Die Piraten aber schlugen im richtigen Moment zurück und Ferdinand Speckamp stellte praktisch im Gegenzug den alten Abstand wieder her (55.). Die Spannung stieg, als die Oberbayern 90 Sekunden vor dem Ende ihren Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahmen und Erik Dylla in der letzten Spielminute zum 5:4 traf. Als dann auch noch Georg Hessel auf die Strafbank geschickt wurde, musste im Buchloer Lager noch einmal gezittert werden, Pavel Mojtek aber machte mit seinem Treffer alles klar.

Zum Auswärtsspiel in Dorfen am kommenden Freitag, 19. Dezember, setzt der ESV wieder einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 17.30 Uhr an der Eishalle. Anmeldungen unter 08241/1842.