Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wichtig ist der Kontakt zur Wirtschaft

Allgäu

Wichtig ist der Kontakt zur Wirtschaft

    • |
    • |

    Kempten(ses). - Die Ausstellungsflächen seien ausgebucht, die Ausschreibung ein Selbstläufer gewesen. Das sagt Christian Niemeyer vom Mittelstandsinstitut an der Fachhochschule (FH) Kempten. Seit fünf Jahren ist das Institut für die Organisation der Kemptener Hochschulmesse verantwortlich. Auch bei der sechsten Auflage der Messe hat sich die Intention des Instituts nicht geändert: 'Wir führen zusammen, was zusammen gehört', sagt Niemeyer. Das Mittelstandsinstitut bezeichnet sich als 'Transferinstitut'. Man wolle das betriebswirtschaftliche Know-How, das an der Fachhochschule vorhanden ist, der Wirtschaft und den Kommunen zur Verfügung stellen. Unter anderem in Form von Marktforschungs-Projekten. 'Wir haben zum Beispiel eine Zuschauerbefragung bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf gemacht und eine Tourismus-Studie in Füssen', so Niemeyer. Solche Studien seien eine Herausforderung für die Fachbereiche der Hochschule. Zudem günstiger als ein Forschungsprojekt eines Marktforschungsinstituts. Der Kontakt zwischen FH und Wirtschaft ist der Grund, weshalb das Mittelstandsinstitut keine Mühen scheut, die Messe auf die Beine zu stellen. Anreiz für Unternehmen daran teilzunehmen, seien die Möglichkeiten frühzeitiger Kontakte zu Absolventen und Dialoge mit künftigen Mitarbeitern. Das sei in erster Linie auch ausschlaggebend dafür, dass immer mehr Studenten und Schüler während der Hochschulmesse auf das Kemptener Campusgelände strömen. 'Dieser Tag ist wertvoller als ein Vorstellungsgespräch, weil die Gespräche in lockerer Atmosphäre stattfinden', glaubt Diplom-Betriebswirt Niemeyer.

    Tipps für die Bewerbung Die Aufgabe des Mittelstandsinstitutes während der Messe sei es, die Verbindungen zur Wirtschaft aufrecht zu halten. Versucht wird das unter anderem mit Bewerbungstipps. Die reichen von Ratschlägen von Personalverantwortlichen großer Unternehmen bis hin zu einer Modenschau über Auftreten und passende Bekleidung bei Vorstellungsgesprächen. 'Der gute Kontakt zur Wirtschaft soll nicht nur während der sechs Stunden auf dem Messegelände bestehen', fügt Niemeyer hinzu. i Die 6. Allgäuer Hochschulmesse auf dem Campus der Fachhochschule Kempten findet am Mittwoch, 20. April, zwischen 10 und 16 Uhr statt. Mehr als 90 Unternehmen beteiligen sich an der Messe. Informiert wird sowohl über das Studium als auch über einen späteren Berufseinstieg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden