Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wetter: Sturmwarnung auch im Allgäu - So wird das Wetter Donnerstag (22.2.), Freitag (23.2.) und in den nächsten Tagen

Wettervorhersage

Warnung: Heftiger Sturm in Teilen Deutschlands! Wie wird das Wetter im Allgäu?

    • |
    • |
    In Teilen Deutschlands wird es in den nächsten Stunden ziemlich stürmisch. Auch für das Allgäu gibt es Warnungen.
    In Teilen Deutschlands wird es in den nächsten Stunden ziemlich stürmisch. Auch für das Allgäu gibt es Warnungen. Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

    Meteorologen warnen für Teile Deutschlands vor einem schweren Sturm ab Donnerstagabend. Betroffen ist besonders die Nordwesthälfte Deutschlands. Hier können Sturmböen von bis zu 100 km/h auftreten. Grund für den heftigen Wind: Im Laufe des heutigen Tages nähert sich ein Sturmtief vom Ärmelkanal. Besonders an der Nordsee könnte es in der Nacht zum Freitag ziemlich ungemütlich werden.

    Schwere Sturm und Orkanböen in Teilen Baden-Württemberg am heutigen Donnerstag (22. Februar.)

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aber auch für den westlichen und südwestlichen Teil Baden-Württembergs vor Orkanböen - hier können oberhalb von 1.000 Metern schon den ganzen Tag über orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis 110 km/h auftreten - in exponierten Lagen sind sogar bis zu Orkanböen von bis zu 130 km/h möglich. Die Gefahr: Auch größere Gegenstände können herabfallen. In diesen Bereichen sollten Gegenstände im Freien gesichert oder abgebaut werden. Unter Bäumen, an Gebäuden oder Hochspannungsleitungen gilt besondere Vorsicht. Zudem erwartet der Deutsche Wetterdienst hier auch Dauerregen mit bis zu 70 Litern je Quadratmeter in Staulagen. 

    Wind- und Sturmböen am Donnerstag (22. Februar) auch im Allgäu

    Auch für Teile des Allgäus hat der DWD eine Warnung vor Windböen, bzw. Sturmböen herausgeben. Diese gilt für Teile der Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu und Lindau. 

    In Föhntälern sind Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h möglich. Leichte Gegenstände können dabei umherfliegen. Die Warnung gilt bis Freitag, 3 Uhr. Oberhalb von 1.500 Metern treten am Donnerstag Sturmböen von bis zu 80 km/h aus Südwesten auf - in besonders gefährdeten Lagen können diese Böen auch rund 100 km/h erreichen. Dabei können Äste oder andere Gegenstände herabfallen. 

    In Höhen über 2.000 Metern gibt es bis Mitternacht auch schwere Sturmböen im Allgäu und entlang der Alpen auf. Laut dem DWD können diese sogar bis zu 115 km/h erreichen.

    Wetter im Allgäu am Freitag (23. Februar)

    Am Freitag scheint im Allgäu dann wieder die Sonne. Die Wolken verziehen sich im Laufe des Vormittags und für Oberstdorf sind bis zu 10 Sonnenstunden vorhergesagt. Nur in der Früh ist es zunächst noch bewölkt und es kann kräftigen Regen und vereinzelt auch noch etwas Schnee, bzw. Schneeregen geben. Die Temperaturen liegen zwischen 2 Grad in den den frühen Morgenstunden und maximal 7 Grad am Nachmittag.

    Allgäuer Wochenend-Wetter: So wird der Samstag (24. Februar)

    In der Nacht zum Samstag wird es wieder recht kalt im Allgäu. Die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. In Füssen zeigt das Thermometer am frühen Morgen frostige -4 Grad. In der zweiten Tageshälfte wird es dann etwa wärmer - über 8 Grad steigen die Temperaturen allerdings nicht. Gut ist: Es bleibt am Samstag im gesamten Allgäu trocken und recht sonnig.

    Sonntag (25. Februar): Wieder mehr Regen im Allgäu

    Der Sonntag wird besonders in den Morgenstunden nochmal winterlich. Die Temperaturen liegen im südlichen Allgäu zunächst bei -8 Grad und im Unterland bei etwa 0 Grad. Dazu kann es an den Bergen am Morgen noch etwas Schnee geben - der geht im Laufe des Tages dann aber in Regen über. Die Tageshöchstwerte erreichen höchstens 9 Grad. Besonders im nördlichen Allgäu zeigt sich am Sonntag wieder die Sonne - in anderen Teilen des Allgäu fällt dagegen öfter mal etwas Regen.

    Wetter in der kommenden Woche: Das sind die Aussichten für das Allgäu

    Die Aussichten für die kommende Woche: Es bleibt recht wechselhaft mit etwas Regen. Die Temperaturen bleiben im Allgäu meist im einstelligen Bereich stecken. Gegen Ende der kommenden Woche kann es dann sogar nochmal etwas kälter werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden