Wahlen Zehn Bewerber wollen in Augsburg mitentscheiden">

Artikel: Wer zieht in Bezirkstag ein?

26. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
beckmann

Wahlen Zehn Bewerber wollen in Augsburg mitentscheiden

Westallgäul sf, uw lWer am Sonntag zur Wahl geht, erhält nicht nur zwei weiße Stimmzettel für die Landtagswahl, sondern auch zwei blaue für die Bezirkstagswahl. Auf dem kleinen blauen Zettel gibt der Wähler seine Stimme für den direkten Kandidaten zum Bezirkstag ab.

Laut der Pressesprecherin des Bezirks, Birgit Böllinger, wurden zur Bezirkstagswahl insgesamt 248 Bewerberinnen und Bewerber zugelassen. Sie verteilen sich auf zehn Parteien und Listen. Kandidaten für die Bezirkstagswahl nominiert haben CSU, SPD, Die Grünen, Freie Wähler, FDP, ÖDP, Bayernpartei, Die Linke, Republikaner und NPD.

26 Mitglieder im Bezirkstag

Der schwäbische Bezirkstag hat 26 Mitglieder. Die Hälfte wird über die 13 Stimmbezirke in Schwaben direkt gewählt, die anderen 13 über die Liste bestimmt. Die 26 Bezirksräte wählen aus ihrer Mitte den Bezirkstagspräsidenten.

Im Stimmkreis 710 (Lindau-Sonthofen) treten als Direktkandidaten für den Bezirkstag an:

CSU: Edgar Rölz (Fischen).

SPD: Leo Wiedemann (Lindenberg).

Grüne: Barbara Holzmann (Immenstadt).

Freie Wähler: Hubert Buhl (Sonthofen).

FDP: Gisela Bock (Weitnau).

ÖDP: Katharina Krämer (Oberstaufen).

Bayernpartei: Michael Leicht (Scheffau-Neuhaus).

Linke: Karl Schweizer (Lindau).

Republikaner: (Waltenhofen).

NPD: Marc Freitag (Lindau).