Artikel: Wenn Vater mit dem Sohne - oder Der irre Theodor

16. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Kolpingtheater Marktoberdorf feiert an Silvester Premiere

Marktoberdorf(sg). - Ob Bertoldshofen, Aitrang, Geisenried oder Marktoberdorf: Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts Theaterzeit. Ein bisschen verrückt darf es in diesem Jahr anscheinend überall zugehen: 'Oiner spinnt immer' hieß es in Geisenried, 'Die Gedächtnislücke' führte in Aitrang zu großer Verwirrung und nun kommt mit dem Kolpingtheater Marktoberdorf auch noch 'Der irre Theodor' auf die Modeonbühne. Seit vielen Wochen wird geprobt, Premiere ist wie immer am Silvestertag um 19 Uhr. Drei Akte hat das Lustspiel von Emil Stürmer. Walter Sirch, der erstmals auch in der Hauptrolle zu sehen sein wird, hat es für die Marktoberdorfer Bühne bearbeitet, gestrafft und dennoch statt drei vier Akte herausgebracht. Unter der Regie von Sigi Huttner wird Probe für Probe an den Szenen gefeilt. Dabei kann er ganz auf die Komödiantenkunst seiner Darsteller setzen. Andreas (Jürgen Wimmer) ist ein rechter Luftikus.

Obwohl er kurz vor der Hochzeit mit Flora (Corinna Wimmer) steht, legt er mit der frechen Lotte einen kessen Tanz in einem zwielichtigen Lokal hin, lässt sich dabei auch noch fotografieren und wird - von hinten - zu allem Überfluss auch noch in einer Illustrierten abgebildet. Zum Glück sieht er - von hinten - seinem Vater Theodor Gatterer sehr ähnlich, in dessen Rolle Walter Sirch schlüpft. Der muss es nun richten. Und wenn der Vater mit dem Sohne - dann bleibt für Mutter (Claudia Fumian) und Schwiegermutter in spe (Gitti Eichinger) nicht mehr viel zu lachen. Dafür aber um so mehr fürs Publikum in einem Stück, das Regisseur Huttner als 'sehr herzhaft' bezeichnet. Nicht zu verwechseln sei es mit dem 'Müden Theodor', das die Kolpingbühne 1987/88 aufführte. Weitere Mitwirkende sind Franz Amberg als Schwiegervater und Jessica Kuhl als freche Lotte. i Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Pötzl in Marktoberdorf, Telefon 08342/40354. Eine weitere Vorstellung findet über Silvester (19 Uhr) hinaus am Samstag, 4. Januar, 20 Uhr, statt.