Buchloe | cd | Perücken, kräftige Männerbeine in Miniröcken, lange Damenbeine in Netzstrümpfen, tiefe Dekolletés und schöne Rücken. All das gehört dazu, wenn die Reeperbahn nach Buchloe kommt und das war am Faschingssamstag schon zum siebten Mal der Fall. Auch am neuen Veranstaltungsort war die Party mit dem anrüchigen St.-Pauli-Motto wieder ein voller Erfolg. Der proppenvolle Stadtsaal leerte sich erst allmählich in den frühen Morgenstunden.
Einer Buchloerin im adretten Kleid gefiel es sogar besser als die Jahre zuvor: 'Es war nicht so heiß hier und die Luft war besser', meinte sie. Zum guten Klima trug also auch das Rauchverbot im Saal bei, weshalb sich natürlich vor dem Eingang immer wieder Trauben von Rauchern bildeten.
Gewagte Darbietung
DJ Jens wechselte aktuellen Discosound mit den klassischen Partystücken und hatte so ständig eine volle Tanzfläche vor sich. Drei Frauen aus dem Fuchstal unterhielten zwischendurch mit einer gewagten 'Moulin-Rouge'-Darbietung.
Speziell fürs weibliche Geschlecht führte eine Männergruppe der Garde 'Gaudilonia' aus Bad Wörishofen einen Showtanz auf.

Ikarus Festival
Tanzen, Feiern, gute Stimmung: Die schönsten Bilder vom Ikarus Festival am Freitag!
Zu vorgerückter Stunde präsentierten fünf Männer der veranstaltenden Etosha Elephants mit einer schrägen Choreographie den 70er-Jahre-Kultsong 'YMCA' von Village People. Christian Sauter von den Elephants war begeistert über die gute Stimmung im Saal. 'Toll, dass alle verkleidet waren und viele sogar getreu des Mottos', fand Sauter. Die 'Rote Meile' sei auf jeden Fall fest im Buchloer Stadtsaal angekommen und bleibe auch dort ein Faschings-Höhepunkt der Gennachstadt.