Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wenn Lärm vom Hof die Gäste stört

Bad Hindelang

Wenn Lärm vom Hof die Gäste stört

    • |
    • |

    Das neue Stück des Hindelanger Bauerntheaters von F. L. John, ursprünglich mit "Der Milibankerlkrieg" betitelt, wurde bereits vor zehn Jahren in Hindelang als "Der Schellenkrieg" aufgeführt. Regisseurin Cornelia Beßler hat nun den Schwank in einigen Passagen leicht geändert und in Ostrachtaler Mundart umgeschrieben.

    "Der Schellenkrieg" erhielt vor kurzem wieder ungeahnte Aktualität durch Presseberichte über nächtliches Kuhglockengeläute, das zu Auseinandersetzungen zwischen einem Hirten und Anwohnern an dessen Weide führte. Auch im aktuellen Stück geht es um zwei Streithansel, die einstmals dick befreundet waren. Beide waren ursprünglich Bauern. Der Louis Zacherl bliebs, der Ederer Sepp hingegen machte aus seinem Hof eine Fremdenpension.

    Zacherl (Matthias Brutscher) ist Witwer und betreibt mit seinem Sohn Franzl und Ziehsohn Xari den Hof in bester Eintracht. Vom angeblich extra verursachten Lärm und Odelgeruch, der vom Bauernhof herüberweht, fühlen sich Ederers Pensionsgäste so gestört, dass sie gleich am nächsten Tag die Pension wieder verlassen. Dem Ederer (Alfred Blanz) stehen die Schulden mittlerweile bis zum Hals, was zu handfesten Auseinandersetzungen mit seinem Nachbarn führt.

    Ein ewiger Grantler

    Zeit, dass Ederers hübsche Tochter Elfi und Zacherls Sohn Franzl die Streithähne zur Räson bringen, ein schier aussichtsloses Unterfangen. Dass Elfi mit dem Nachbarssohn eine Liebe verbindet, darf der Ederer, sowieso ein ewiger Grantler, nicht erfahren. Da scheint sich für ihn das Blatt mit neuen Pensionsgästen, dem Berliner Bauunternehmer Gustav Brennecke (Simon Blanz) und dessen schnieker Ehefrau Margarete (Christina Brutscher), zu wenden.

    Bald stellt sich heraus, dass Margarete die ehemalige Kellnerin des Kronenwirts ist, und es gibt so manche Überraschungen für die beiden Streithansel, den Xari und die beiden Liebenden - und Ederers Frau Emmi ist endlos erleichtert.

    Da bewährte Akteure des Hindelanger Bauerntheaters in diesem Jahr aus beruflichen Gründen aussetzen mussten, sind neben vertrauten Schauspielern erstmalig die drei jugendlichen Ostrachtaler Coletta Beßler als Elfi Ederer, Tade Blanz (Xari), Christoph Kotz (Franz Zacherl) mit auf der Bühne. Außerdem konnte für die Rolle der Emmi Ederer Sigrid Pfaudler gewonnen werden.

    Premiere ist am Mittwoch, 30. Juni. Diese Vorstellung findet in Ostrachtaler Mundart, ebenso wie jene am Freitag, 2. Juli. Weitere Aufführungen in gemäßigter Mundart: 4., 11. und 18. August, 1., 8., 22. und 29. September sowie 6. und 22. Oktober.

    Kartenvorverkauf in der Gästeinformation Bad Hindelang, Telefon 08324/892 20, sowie im Internet unter

    www.bad-hindelang.info

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden