von aNdreas pfeffer und stefanie roth |AltusriedAlexandra Paul ist süddeutsche Meisterin im Springreiten; ihr bislang letzter von vielen großen Erfolgen, den die 16-jährige Schülerin in den letzten Jahren errang - ihr Partner ist jedoch eher von kleiner Statur: Alfret ist ein Pony. Ihre Erfolge kommen aber nicht von ungefähr. Alexandra und ihre Schwester Stefanie (20), die ebenfalls erfolgreiche Reiterin ist, finden in Altusried die besten Trainingsmöglichkeiten vor. Eine große Reithalle, ein Trainingsplatz mit bunten Hindernissen, eine Führmaschine und natürlich ein Stall stehen auf dem Anwesen der Familie.
Glückwunsch zur süddeutschen Meisterschaft. Mit welchen Erwartungen bist Du dort an den Start gegangen?
Alexandra Paul: Ich habe bei jedem Turnier eine positive Einstellung. Deshalb wollte ich auch in Pforzheim gewinnen. Außerdem habe ich ja bereits die Hallenmeisterschaft im Springreiten dieses Jahr gewonnen, das stärkt einem den Rücken.
Wie ist die Meisterschaft gelaufen?
Alexandra: Es waren 70 Teilnehmer aus sieben Bundesländern am Start. Nach zwei Qualifikationen standen 25 Reiter im Finale. Vor dem Finale war ich Dritte. Meine härtesten Konkurrenten haben aber gepatzt, so dass ich schon vor dem Stechen als Siegerin feststand.
Inwiefern unterscheidet sich ein Pony von einem anderen Pferd?
Alexandra: Ein Pony ist ein Großpferd in Klein. Es hat ein Stockmaß von 1,48 Meter. Dieses wird gemessen vom Boden bis zum Rücken des Ponys. Beim Ponyreiten sind die Hindernisse höchstens 1,30 Meter hoch. Ponys sind allerdings frecher und es kann schon mal seinen eigenen Kopf durchsetzen wie beispielsweise kurz vor dem Sprung die Bremse zu ziehen. Aber leider darf ich ab jetzt keine Wettkämpfe mehr mit meinem Pony Alfret bestreiten.
Warum das denn?
Alexandra: Auf Ponys darf ein Reiter nur bis 16 Jahren an Wettkämpfen teilnehmen. Aber ich nehme auch schon an Turnieren mit Großpferden teil und es macht mir ebenfalls Spaß.
Was passiert dann mit Alfret?
Alexandra: Wir werden ihn wohl leider verkaufen müssen. Alfret würde es nicht aushalten, wenn er hier in Zukunft nur im Stall stehen würde. Er liebt Wettkämpfe und will immer springen.
Fällt der Verlust von Alfret schwer?
Alexandra: Ja klar. Ich reite schon seit vier Jahren mit ihm und man kann sagen, dass er mein Freund ist. Aber wenn auch er nicht mehr springen kann, wollen wir, dass er wieder zurück nach Altusried kommt. Wir haben vor, uns ein Rückkaufsrecht zu sichern.
Pferde und Reiten sind arbeits- und zeitintensiv. Hast Du überhaupt die Möglichkeit, wie andere Mädchen in Deinem Alter, wegzugehen und Dich anderen Hobbys zu widmen?
Alexandra: Ab und an muss ich schon auf Partys verzichten. Aber wenn ich auf ein Turnier gehe und das vor allem auch noch gut läuft, macht mir das gar nichts mehr aus. Außerdem gibt es auf beinahe jedem Turnier eine Reiterparty. Und dann erhalte ich schnell mal eine SMS-Nachricht von meiner Mutter, dass ich endlich schlafen gehen soll.