Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wenn einer eine Reise tut, darf es auch mal mehr kosten

Allgäu

Wenn einer eine Reise tut, darf es auch mal mehr kosten

    • |
    • |
    Wenn einer eine Reise tut, darf es auch mal mehr kosten
    Wenn einer eine Reise tut, darf es auch mal mehr kosten Foto: ralf lienert

    von johannes schlecker|KemptenSparen ja, aber nicht am Urlaub: Trotz anhaltender Debatten über den Klimawandel und steigende Lebenshaltungskosten läuft das Geschäft in den Reisebüros in Kempten derzeit auf Hochtouren. Immer mehr Kunden sind nach Angaben der Geschäftsinhaber bereit, mehr Geld für die schönste Zeit des Jahres auszugeben. Eines der beliebtesten Reiseziel ist nach wie vor Spanien. Aber auch Städtereisen nach Berlin, Hamburg oder Rom werden nach der Öffnung des Allgäu Airports Memmingen immer häufiger gebucht.

    Die Zeit, in der die Leute bei ihrem Urlaub nur auf das Geld geschaut haben, neigt sich nach Angaben von Rolf Apin dem Ende entgegen. 'Die Kunden unterscheiden sehr genau zwischen billigen und preiswerten Angeboten', sagt der Inhaber des Reisebüros Neuner. Viele seien mit ihren Pauschalreisen, die sie übers Internet gebucht hatten, unzufrieden gewesen. Der Anspruch sei daher wieder deutlich gestiegen. 'Die Leute sind nun eher dazu bereit, für eine gute Leistung auch gutes Geld zu bezahlen', meint Apin. Außerdem werde wieder mehr Wert auf eine fachliche Beratung gelegt.

    Ungebrochen sei die Nachfrage nach Reisen auf die Kanarischen Inseln, Griechenland oder in die Türkei. Aber auch exotische Reiseziele wie der Oman werden immer öfter gebucht. 'Im Frühjahr und Herbst zieht es viele Urlauber auch nach Marokko, da dort kürzlich viele neue Hotels gebaut wurden', erklärt Apin.

    Auch im Reisebüro Mauderer ist von der 'Geiz-ist-geil-Mentalität' nicht mehr viel zu spüren. Nach Angaben von Büroleiterin Karin Mauerhofer geht der Trend eindeutig in Richtung 'hochwertige Reisen'. 'Die Leute erwarten nicht mehr, dass sie für 500 Euro zwei Wochen in einem Luxushotel mit Vollpension übernachten können', sagt Mauerhofer.

    Beliebtestes Urlaubsziel sei nach wie vor Spanien. Dagegen würde die Türkei ein wenig 'hinterherhinken'. Gefragt seien auch Fernziele wie Tansania. Seit Öffnung des Allgäu Airports sind laut Mauerhofer auch Städtereisen im eigenen Land deutlich im Kommen.

    Diesen Trend kann auch Alexander Berchtold bestätigen. 'Seitdem wir einen Flughafen in unmittelbarer Nähe haben, wollen immer mehr Kunden von dort aus nach Rom, Hamburg oder Berlin fliegen', erklärt der Geschäftsführer des Reisebüros Berchtold.

    Aber auch die USA seien wegen des niedrigen Dollarkurses ein beliebtes Reiseziel. Eine Verunsicherung durch die Klimadebatte oder die gestiegenen Lebenshaltungskosten kann Berchtold bei seinen Kunden nicht erkennen: 'Wenn es um den Urlaub geht, werden diese Themen hintangestellt.'

    Beim Reisebüro S.T. Reisen setzen viele Kunden auf den asiatischen Raum. 'Ein Badeurlaub in Thailand oder Rundreisen durch Vietnam stehen derzeit hoch im Kurs', sagt Inhaberin Isabell Süßdorf. Da in diesen Ländern im Sommer die Regenzeit beginnt, seien asiatische Urlaubsziele traditionell in den ersten Monaten des Jahres gefragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden