Etwa alle sechs Monate besucht Klauenpfleger Thomas Bundschuh den Landwirt Michael Blank und sieht sich die Klauen der Tiere an. Im Gepäck hat er neben dem Klauenpflegestand auch Winkelschleifer, Klauenmesser und Kopfhörer – mit die wichtigsten Werkzeuge.
'Es ist sehr wichtig, dass die Kühe keine Schmerzen in den Klauen haben. Dann laufen sie gut und fressen auch genügend', erklärt der Fachmann. Dann setzt er die Kopfhörer auf, greift zum Schleifer.
Seit 23 Jahren arbeitet Landwirt Thomas Bundschuh nebenberuflich als staatlich geprüfter Klauenpfleger. Gut 100 Bauern im Oberallgäu, im Westallgäu, in Baden-Württemberg und in Österreich besucht er mit seinem Klauenpflegeservice.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 28.12.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie