Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weniger Gäste in Immenstadts Badeanstalten

Allgäu

Weniger Gäste in Immenstadts Badeanstalten

    • |
    • |

    Besucher-Kurven zeigen seit mehreren Jahren nach unten Immenstadt (bb). Mit den öffentlichen Bädern in Immenstadt gehts bergab. Die Kurven für die Besucherstatistik zeigen seit zehn Jahren für Hallenbad und Freibad Kleiner Alpsee nach unten. 1999 zog es gerade noch 105400 Menschen in die beiden Bäder. Das ist der geringste Wert seit es die 1978 begonnene jährliche Statistik gibt. Natürlich litten Hallenbad und Freibad im vergangenen Jahr extrem unter dem Pfingst-Hochwasser und dem schlechten Sommer.

    Aber auch ohne diese Kapriolen des Wetters zeige sich ein eindeutig negativer Trend, so Karin Mayer von der städtischen Bäderverwaltung: Immer weniger Immenstädter und Gäste zieht es zum Schwimm-Tempel im Auwaldgelände oder an den Kleinen Alpsee. Im Hallenbad tummelten sich im vergangenen Jahr 49200 Besucher. Das ist gegenüber 1998 ein Minus von 19,2 Prozent. Von den Besuchern nutzten auch 5000 die Sauna (minus 18,4 Prozent). Allerdings war das Hallenbad wegen des Hochwasserschadens drei Monate und die Sauna wegen Renovierung zwei Monate geschlossen. Weit weniger dramatisch war der Rückgang an Besuchern im Freibad Kleiner Alpsee: 1999 zählte die Stadtverwaltung 56200 Gäste oder 1,3 Prozent weniger als 1998. Noch schlechter war nur das verregnete und kalte 1996 mit 44400 Besuchern. Spitzenreiter im Vergleich der letzten zehn Jahre war 1992 mit 86700

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden