Bauausschuss Pläne für Kaufbeurer Süden">

Artikel: Wenig Sympathie für neuen Einzelhandel

17. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bauausschuss Pläne für Kaufbeurer Süden

Kaufbeuren | avu | Auf dem sogenannten Straub-Grundstück im Kaufbeurer Süden könnten möglicherweise bald mehrere Geschäfte entstehen. Laut Architekt Klaus Kehrbaum zeigt ein Handelshaus Interesse, nördlich des Brunnenweges einen Supermarkt mit Vollsortiment auf einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern zu errichten. Eingebunden würden auch ein Bäcker und Metzger. Erklärtes Ziel des Unternehmens sei es, unter fünf Prozent Haushaltswaren zu führen. Dies wären sogenannte zentrumsrelevante Artikel, die üblicherweise als schädlich für die Geschäfte in der Innenstadt angesehen werden.

Dieses Angebot würde das Sortiment des Discounters Lidl am Bahnhof abrunden, so Kehrbaum. Zudem könne der Kaufbeurer Süden und das Umland versorgt werden. In einem Schreiben an die Stadt fragt der Architekt auch nach der Genehmigungsfähigkeit eines ergänzenden Getränkemarktes und eines Marktes für Tierbedarf.

Anders als beim Verbraucher lösen solche Pläne wegen der möglichweise schädlichen Einflüsse auf die Innenstadt im Stadtrat nicht immer Jubel aus, so auch in diesem Fall. Der Bauausschuss sprach sich bei seiner jüngsten Sitzung deshalb dafür aus, im aufzustellenden Bebauungsplan für den Bereich des Brunnenwegs zentrumsrelevante Sortimente mit Ausnahme von Lebensmitteln auszuschließen. Für alles andere soll die Verkaufsfläche auf 700 Quadratmeter begrenzt werden.

Mehrere Ausschussmitglieder äußerten sich skeptisch, vor allem wegen der befürchteten Auswirkungen auf die Innenstadt. Grundsätzlich sprach sich das Gremium deshalb für eine Wohnbebauung aus, die es für wünschenswerter hält. Entscheiden muss noch der Stadtrat.