Weiler-Simmerberg | pem | Das Vier-Sterne-Hotel "Tannenhof" in Weiler hat stark in seinen Wellness-bereich investiert. Auf 1000 Quadratmetern sind ein neues Hallenbad, Wirlpool und Saunalandschaft entstanden. "Wir können uns jetzt auch als Wellness-Hotel präsentieren", sagt Tannenhof-Chef Christian Langes.
Der Trend zu Wellness hält in der gehobenen Hotellerie an. Deshalb hat sich die Familie Langes schon länger mit dem Gedanken getragen, in dem Bereich zu investieren. Bis dato gab es zwar ein Hallenbad, Sauna und Dampfbad. Das war aber zu wenig, um den eigenen Ansprüchen an ein Wellness-Hotel gerecht zu werden. Das ist jetzt anders. "Wir können uns im Wettbewerb gut sehen lassen", sagt Christian Langes. Deshalb wirbt der Tannenhof jetzt auch mit dem Begriff "Wellness-Hotel".
Das neue Hallenbad ist verbunden mit Innen- und Außen-Whirlpool und Ruheflächen. Parallel ist eine großzügige Saunalandschaft entstanden. Cornelia Langes hat sie entworfen, eine Kombination aus modernen Formen und voralpinen Elementen. Verwendet wurden natürliche Materialien, Stein, altes und neues Holz.
Bei 45, 65 oder 85 Grad Celsius können Gäste künftig etwas für ihre Gesundheit tun. Eisgrotte, Dampfbad, Infrarotkabine, Kübeldusche und Stadelsauna sind innen, Felsen- und Bio-Erdsauna locken ins Freie.
Der Tannenhof will mit dem neuen Wellness-Bereich auch den Trend zum "Day-Spa" zu nutzen. Das Vier-Sterne-Haus hat Pakete geschnürt mit "gesunder" Ernährung, Anwendungen in der Beauty-Farm, Körperbehandlungen und Aufenthalt im Wellness-Bereich. So lassen sich "Relaxtage" oder halbe Tage in Weiler verbringen. Ein Angebot, das auch Menschen aus der Region verstärkt nutzen, wie Christian Langes erklärt. Genutzt werden kann der Wellness-Bereich auch von Patienten der Physiotherapie.
