Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weitblick und Bodenhaftung

Oberstdorf

Weitblick und Bodenhaftung

    • |
    • |

    Eine Allgäuer Unternehmer-Persönlichkeit feiert am heutigen Freitag in Oberstdorf seinen 75. Geburtstag: Pius Geiger sen. Im Bauunternehmen Wilhelm Geiger GmbH & Co KG hat der Sohn des Firmengründers zusammen mit seinen Brüdern über Jahrzehnte hinweg den Familienbetrieb gelenkt, bis die Firma zur heutigen Größe mit mehr als tausend Beschäftigten und einem Engagement auch in Südosteuropa gewachsen ist.

    Seit mehreren Jahren ist nun die dritte Generation der bodenständigen Oberstdorfer Familie am Ruder. Doch der sportlich fitte Senior widmet sich nicht nur seinem morgendlichen Radeln und dem zeitweisen Golfspiel. Pius Geiger sen. ist als früherer Beiratsvorsitzender nach wie vor nachhaltig am Fortkommen des Unternehmens interessiert.

    Es ist der Familienzusammenhalt und der Einsatz auch im Ski-Club und Trachtenverein sowie im Verschönerungsverein, der die Großfamilie Geiger so eng an ihren Heimatort bindet. Im Familienkreis wird heute, Samstag, auch gefeiert, wobei allein neun lebende Geschwister nebst den Kindern, Schwiegerkindern, Neffen, Nichten und Cousins zum "75er" die Hand reichen dürfen.

    Mit den Geschwistern und deren Lebenspartnern unternimmt Pius Geiger jeden Mittwoch immer noch eine Bergtour, falls er gelegentlich nicht mal nach Arizona in die USA entflieht, um sich ein wenig Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

    Über viele Jahre hinweg stand Geiger als geschäftsführender Gesellschafter an der Spitze des Unternehmens, das in dieser Zeit vom einstigen Holzsägebetrieb zu einem der größten regionalen Produzenten und Lieferanten für Baustoffe wie Kies, Sand und Transportbeton heranwuchs. Auch die Weichen für den neuen und erfolgreichen Firmenzweig Umwelttechnik wurden in dieser Zeit gestellt. Seine Erfahrungen im Metier brachte Geiger über den eigenen Betrieb hinaus in bayerischen, bundesweiten und europäischen Industrieverbänden und Gremien ein.

    Für diesen Einsatz durfte er bereits 1995 das Bundesverdienstkreuz entgegennehmen. Seit 2004 ist er Ehrenmitglied der Industrie- und Handelskammer Schwaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden