Füssen (asp). - Zum vierten Mal ist der Kaiser-Maximilian-Platz der Standort für den Füssener Weihnachtsmarkt. Heuer findet das vorweihnachtliche Treiben vom 8. bis einschließlich 17. Dezember statt. Möglicherweise zum letzten Mal auf dem Platz vor Füssen Tourismus. Denn aus den Reihen des Einzelhandels und der Gastronomie wurden Wünsche laut, diesen Markt wieder in der Fußgängerzone zu platzieren. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Füssens Tourismus-Chef Dr. Wolfram Schottler berichtete gegenüber unserer Zeitung von den Wünschen aus dem Kreis des Handels und der Altstadtgastronomie. 'Ob es eine Rückkehr des Marktes in die Altstadt geben wird, das werden wir in gemeinsamen Gesprächen mit der Stadt, dem Handel, der Gastronomie und den Sicherheits-Organisationen wie Polizei und Feuerwehr abstimmen', so Schottler. Der Zeitpunkt für den ersten Weihnachtsmarkt wieder in der Altstadt? 'Eventuell im Jahr 2007.'
Gäste aus Italien erwartet Der Weihnachtsmarkt soll in Füssen den Wintertourismus beleben. Zusammen mit den Aktivitäten des Handels soll er heuer vom Kaiser-Maximilian-Platz mit dem Lichterglanz in der Altstadt eine 'romantische Schiene' bilden. Die Besucher sollen nicht nur zum Markt, sondern auch in die Altstadt gelotst werden. Diesen Effekt erwarten die Veranstalter von Füssen Tourismus während der gesamten Marktzeit, vor allem aber für das Wochenende 8. bis 10. Dezember: Mariä Empfängnis (8. Dezember) ist in Italien Feiertag. Das werden 'viele Italiener zu einem Kurzurlaub nutzen', lautet die Prognose bei Füssen Tourismus. Verbunden mit der Hoffnung, dass möglichst viele Italiener nach Füssen kommen, um ein 'besonderes vorweihnachtliches Erlebnis' zu haben.
Suppen aus der Hexenküche An 20 Verkaufshäuschen werden beim Markt die Fieranten ihre Waren anbieten. Von Lebkuchen über Glühwein bis zu weihnachtlichen Dekorations-Artikeln reicht das Angebot. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wird das kulinarische Angebot erweitert, 'unter anderem gibt es Suppen aus der Hexenküche', erklärte Anja Gueffroy von Füssen Tourismus. Bei ihr laufen die Fäden der Programmgestaltung zusammen. Zu den Höhepunkten zählen für sie unter anderem die 'Motorsägen-Bildhauer' des Walderlebniszentrums Füssen. Sie sind allerdings nur am Eröffnungstag von 14 bis 15.30 Uhr zu erleben. Auf der Bühne auf dem Kaiser-Maximilian-Platz spielt sich das Unterhaltungsprogramm ab. Hier spielt aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Musik, werden weihnachtliche Geschichten zu hören sein und Aktivitäten zum Basteln geboten. Zum Rahmenprogramm zählen beispielsweise Pferdekutschenfahrten, Lampionwanderungen und ein Schneemann-Wettbewerb für Kinder. i Das detaillierte Programm des Füssener Weihnachtsmarktes und der darauf folgenden Rutschparty zum Jahreswechsel ist ab 27. November bei den Tourist Informationen in Füssen, Hopfen am See und Weißensee zu erhalten oder im Internet unterwww. fuessen. de