Ein Rundgang durch Stände auf dem Marktplatz Obergünzburg (pl). Weihnachtliche Dekorationsartikel, Spielzeug, kleine Geschenke und vieles mehr erwartet die Besucher am Obergünzburger Weihnachtsmarkt, der gestern seine Pforten öffnete. Zu Besuch war bereits der Nikolaus, der in einer Kutsche mit Engeln und Knecht Ruprecht zum Weihnachtsmarkt anreiste und Geschenke für die Jüngsten mitbrachte. Der zweitägige Markt ist heute, Samstag, von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
Eröffnet wurde der Obergünzburger Weihnachtsmarkt von Bürgermeister Herbert Schmid. Weihnachten stehe nicht nur symbolisch für das Fest des Friedens. 'Frieden beginnt schon im Kleinen, in der eigenen, persönlichen Umwelt,' meinte Schmid. Beim Rundgang durch die weihnachtlich geschmückten Stände präsentiert sich den Besuchern ein vielfältiges Angebot. Dinkelkissen mit Harry-Potter-Motiven, verschiedene Liköre oder mit Henna bemalte Tütenleuchten gibt es bei der Kulturinitiative OIKOS.
Fleißig gebastelt hat auch die Jugendgruppe der Obergünzburger Wasserwacht. Christbaumschmuck, Konfekt und Krippen mit Zubehör von Hans Kuhn findet sich am Wasserwacht-Stand. Spielzeug und Dekoartikel alles aus Holz bietet die Lebenshilfe Ostallgäu an. Von Kaffee und Tee bis hin zu Friedenstüten reicht die Palette der Eine-Welt-Waren des Pfarrgemeinderates. Die 'Wollweiber' der Schafhaltervereinigung Ostallgäu verkaufen Produkte aus Schafwolle. Naturkosmetik oder Kinderkleidchen gibt es beim Bund Naturschutz zu erwerben, mit heißen Maroni können sich die Besucher bei der Jugendgruppe stärken.
Lebende Krippe
Die Erlöse des Bund Naturschutzes gehen wieder nach Santa Fé/Brasilien zugunsten Kindern und Jugendlichen. Für Kinder in Afghanistan engagiert sich eine Gruppe von Kindern mit dem Verkauf von selber gemachten Kerzen. Der Arbeitskreis 'Gesund leben' unterstützt mit seinem Erlös die Jugendgruppe des Bund Naturschutzes und 'humedica', dort gibt es Basler Leckerli, Waffeln, Glühwein und Punsch zu erwerben. Spannung erwartet die Besucher bei der Alpenvereinsjugend und Kindergruppe Obergünzburg, die Lose verkaufen. Die Ministranten aus Obergünzburg und Günzach spielen eine 'lebende Krippe' und sammeln Spenden zugunsten eines Kinderhospitals in Bethlehem. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen unter anderem die Schwimm-Abteilung mit Schupfnudeln und die Fußball-Abteilung mit Würstchen. Gegen die Kälte gibt es Hochprozentiges, aber auch Schmalzbrote beim Deutsch-Ungarischen Partnerschaftsverein, die CSU Frauen-Union bietet Pizza an. Geschenke für die Kleinen, die in diesem Jahr von den Obergünzburger Einzelhändlern gestiftet wurden, überbrachte der Nikolaus, der in einer Kutsche begleitet von Engeln und Klausen zum Weihnachtsmarkt kam. Weihnachtliche Weisen spielte ein Bläserquartett des Blasorchesters Obergünzburg, die Jugendkapelle und die Günzacher Alphornbläser. Heute sorgen die Obergünzburger Pfutzger, eine Gruppe der Musikkapelle Ebersbach, der Liederkranz und die Glocken- und Schellengruppe des Trachtenvereins 'D\'Günztaler' für weihnachtliche Stimmung.