Artikel: Weihnachtsdorf gebastelt statt vorm Fernseher zu sitzen

19. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Familie fertigt kleines Kunstwerk aus Holz und Watte

MM-Amendingen (bsk). - 'Wir haben es gern, wenn alles hell beleuchtet ist, besonders in der Weihnachtszeit', erzählt Andrea Notter begeistert. Die Liebe zum Licht war aber nicht der einzige Grund, warum sich Andrea und Thomas Notter zusammen mit ihren Kindern Zita (10) und Luis (8) die Mühe machten, mit viel Liebe zum Detail ein 'Weihnachtsdorf' zu basteln. Acht kleine Häuschen sowie eine Kirche und eine Scheune zimmerte die Familie aus Holzplatten zusammen und beklebte dann die Fenster mit buntem Seidenpapier, damit kleine Lämpchen von innen die Gebäude ausleuchten können. Das Dorf montierten sie auf eine Holz-Unterlage, mit Hilfe von Watte und Schneespray entstand eine täuschend echte Winterlandschaft. Aus den Spielzeugkisten der beiden Kinder wurden noch einige Menschen- und Tierfiguren dazu gestellt. Die Idee zu diesen aufwändigen Arbeiten war den Notters bereits im vergangenen Jahr gekommen.

'Wir wollten für die Kinder ein vernünftiges Gegengewicht zu Fernseher, Computerspielen und Schulstress schaffen', erzählen die Eltern. Also setzten sie sich jetzt hin und bastelten. 'Wir haben ungefähr sechs Wochenenden daran gearbeitet. Die Häuser mussten ja zuerst alle ausgemessen werden, bevor man sie aussägen konnte. Da braucht man schon eine Weile', meint Andrea Notter, die als 'kreativer Kopf' keinerlei Vorlagen für das 'Weihnachtsdorf' zur Hand nahm, sondern sich alles selbst ausdachte. Die Garage wurde bei den Notters in Amendingen zur Werkstatt umfunktioniert. Bevor sie es vor ihrer Haustür aufbaute, präsentierte die Familie das Dorf beim Weihnachtsmarkt des Naturheilvereins in der Stadthalle. Sehr viele Besucher seien begeistert gewesen, erzählen die Notters. Da sie für das nächste Jahr etwas anderes basteln wollen, überlegen die Amendinger jetzt, das 'Weihnachtsdorf' für einen wohltätigen Zweck zu stiften.