Christkindlmarkt Plätzchen, Punsch und viel Musik am Wochenende in Buchloe">

Artikel: Weihnachtlicher Budenzauber

3. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Christkindlmarkt Plätzchen, Punsch und viel Musik am Wochenende in Buchloe

Buchloe | kah | Der Schnee ist schon da, die Buden stehen und die Lichterketten sind aufgehängt: Am kommenden Wochenende werden die städtischen Einzelhändler, Vereine und zahlreichen Helfer den Buchloer Kirchenparkplatz wieder mit vorweihnachtlichem Flair überziehen. Rund 20 Stände locken zum Christkindlmarkt.

Er beginnt in diesem Jahr am Freitag, 5. Dezember, um 17 Uhr. Zusammen mit den Vorsitzenden des veranstaltenden Gewerbevereins wird Bürgermeister Josef Schweinberger den Markt gegen 18 Uhr offiziell eröffnen. Ein Chor des Jugendzentrums (Leitung Lisa Meier) singt dazu, eine Bläsergruppe der Realschule spielt (Leitung Friedrich Wiltawsky).

Am Samstag, 6. Dezember, ist der Christkindlmarkt von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Ebenso wie am Freitag besteht an diesem Tag die Gelegenheit, mit der Kutsche zu fahren. Um 16.30 Uhr hat der neu gegründete Kinderchor der Musikschule seinen ersten großen Auftritt. Für 17 Uhr hat sich der Nikolaus angekündigt, er wird auch seinen Knecht Ruprecht mitbringen. Abends gegen 18 und 19 Uhr spielen die Stadtkapelle und die Lindenberger Blaskapelle.

Am Sonntag schließlich öffnet der Markt bereits gegen 14 Uhr seine Pforten. Auch an diesem Tag können vor allem die jüngeren Besucher eine Runde in der Kutsche drehen. Für die passende musikalische Gestaltung sorgen verschiedene Musikgruppen. Um 16 Uhr gibt es eine Bildergeschichte des Sachausschusses Ehe und Familie zu bestaunen, gegen 17 Uhr kommen nochmals der Nikolaus samt Gefolge auf den Christkindlmarkt. Zum Ausklang spielen die Stadtkapelle (ab 18 Uhr) und die Alphornbläser aus Lindenberg (18.30 Uhr).

Wie immer sammeln auch heuer verschiedene Vereine beim Markt Geld für ihre Projekte.

So ist etwa der Krankenhaus-Förderverein wieder mit seinem beliebten Raclette-Stand vertreten, ebenso die Volkshochschule und der VfL mit weihnachtlichen Bastel- und Dekoartikeln und kulinarischen Leckereien.