Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wehr zeigt, was sie kann

Allgäu

Wehr zeigt, was sie kann

    • |
    • |

    Wiggensbach(az). - Die Einweihung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges war für die Feuerwehr Wiggensbach Grund zum Feiern. Im Rahmen eines Aktionstages, bei dem rund ums Thema Brandschutz informiert wurde, konnten sich die Bürger zudem über die vielseitigen Aktivitäten der Floriansjünger und des Roten Kreuz überzeugen. Bürgermeister Heribert Guggenmos freute sich, dass mit der Übergabe des neuen Fahrzeugs der Brandschutz in Wiggensbach weiter optimiert und die Wehr technisch auf den neuesten Stand gebracht werde. Das über 41000 Euro teure Fahrzeug dient zum Personentransport und für die Einsatzleitung.

    Die Kosten für die Gemeinde konnten durch Zuschüsse von Land und Landkreis (rund 15000 Euro) sowie durch Spenden des Hilfswerks für Brandgeschädigte und der Feuerwehr (6600) auf 19800 Euro gesenkt werden. Die feuerwehrtechnischen Ausrüstung bauten die Gerätewarte Pankraz Heel und Ludwig Ruppaner in 100 freiwilligen Arbeitsstunden ein, was die Kosten um weitere 5000 Euro senkte. Beim gut besuchten Aktionstag konnten die Besucher die Anwendung von Handfeuerlöschern selbst testen. Wie man Fettbränden in der Fritteuse zu Leibe rückt, wurde ebenfalls gezeigt. Was viele nicht wussten: Beim Löschen mit Wasser entsteht eine Stichflamme - auch das demonstrierten die Retter eindrucksvoll. Seit kurzer Zeit ist in der Sparkasse Wiggensbach ein so genannter Defibrillator stationiert. Wie das Gerät bei einem Herzstillstand richtig eingesetzt wird, das erläuterten die Mitglieder des Roten Kreuzes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden