die Gemeinde Rettenberg hat das Thema Wandern auch im Winter große Bedeutung. Für insgesamt rund 100000 Euro wurden und werden derzeit Wege saniert, neue Brücken gebaut, Absturzsicherungen erneuert und Beschilderungen optimiert. "Unser Ziel ist, die zahlreichen vorhandenen Wege im Gemeindegebiet auf eine sehr gute Qualität zu bringen", sagt Bürgermeister Oliver Kunz. So wolle man Einheimischen und Gästen ein attraktives Angebot zur Verfügung stellen - fernab vom "Rummel" manch anderer Wandergebiete im Oberallgäu.
Erlebnisspielplatz geplant
Ein großes Projekt ist zum Beispiel der Hasengarten am Fuße des Grüntens. Dort soll in den nächsten Monaten ein Themenweg "Natur" mit besonderen Spiel-Einrichtungen für Kinder entstehen. Geplant ist sogar ein Erlebnisspielplatz im Wald.
Die Rettenberger Winterwanderwege werden mit einem speziellen Räumfahrzeug laufend in Schuss gehalten. Nicht zuletzt gibt es eine wesentliche Neuerung: Sowohl Grundbesitzer, über deren Land eine Loipe oder ein Wanderweg führt als auch Wegepaten, die sich ehrenamtlich um einen Weg kümmern, haften künftig nicht mehr für Unfälle. Dieser Schritt sei ihm aufgrund von Vorfällen in der Vergangenheit sehr wichtig gewesen, so Kunz.