Es wird kälter: Wechselhaftes Wetter im Allgäu - Zum Wochenende fällt Schnee

23. Februar 2022 07:44 Uhr von Josef Brutscher
Zum Freitag hin wird es kälter. Außerdem fällt Schnee bzw. Schneeregen. (Symbolbild)
Zum Freitag hin wird es kälter. Außerdem fällt Schnee bzw. Schneeregen. (Symbolbild)
Markéta Machová auf Pixabay

Was das Wetter angeht,  die nächsten Tage im Allgäu wechselhaft. Wolken, Regen und Sonne bilden am Mittwoch und Donnerstag einen Mix. Oberhalb von 1.000 Metern kann sich der Regen dem Deutschen Wetterdienst zufolge in Schnee verwandeln. Am Wochenende wird es dann kälter. Deshalb fällt auch vermehrt Schnee.

Teils sonnig, teils bewölkt

DerMittwochzeigt sich im Allgäu am Vormittag noch recht bewölkt und regnerisch. Gebietsweise muss mit Schneeregen gerechnet werden. Nachmittags wird es dann allerdings sonnig. Die Temperaturen steigen von etwa 3 Grad auf ungefähr 8 Grad an.  AmDonnerstagist es im Allgäu dann überwiegend bewölkt. Am Nachmittag und gegen Abend ist auch Regen möglich. Die Sonne bricht nur vereinzelt durch die Wolkendecke. Das Thermometer zeigt tagsüber durchschnittlich 8 Grad an. In der Nacht sind dann Minusgrade möglich. AmFreitagfallen die Temperaturen dann weiter. Im Allgäu liegen die Höchstwerte bei nur noch 4 Grad. An den Alpen und im südlichen Vorland kommt es zunächst zu Schnee oder Schneeregen. Zudem weht ein teils böiger Westwind. Es kann glatt werden. DerSamstagwird dann noch etwas kälter. Es werden Temperaturen um die 0 Grad erwartet. Außerdem ist der Himmel von dichten Wolken bedeckt und es fällt Schnee. AmSonntaggibt es dann wieder vermehrt Sonne. Es bleibt allerdings kühl.

Lawinengefahr bleibt angespannt

Laut dem Lawinenwarndienst Bayern ist die Lawinengefahr oberhalb von 1.400 Metern als erheblich (Stufe 3), darunter als mäßig (Stufe 2) einzustufen. Das Hauptproblem ist frischer Triebschnee. Ein einzelner Skifahrer kann bereits sehr leicht Schneebrettlawinen auslösen. Diese erreichen meist mittlere Größe, können aber auch groß werden. Außerdem entstehen durch 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee weitere auch größere störanfällige Triebschneeansammlungen. Dadurch bleibt die Lawinengefahr in den nächsten Tagen angespannt.