Es wird ein wenig kälter: Wechselhaftes Wetter im Allgäu bringt Sonne, Regen, Wolken und zeitweise Sturmböen

2. Januar 2023 09:31 Uhr von Josef Brutscher
Das Wetter im Allgäu wird in dieser Woche wechselhaft. Von Regen über Wolken, bis Wind und Sonne ist alles dabei. (Symbolbild)
Das Wetter im Allgäu wird in dieser Woche wechselhaft. Von Regen über Wolken, bis Wind und Sonne ist alles dabei. (Symbolbild)
Julian Hartmann

Zu Beginn des neuen Jahres wird das Wetter im Allgäu wechselhaft. In den nächsten Tagen ist es meist bewölkt. Am Montag und am Mittwoch kommt die Sonne heraus. Am Dienstag und am Donnerstag erwartet das Allgäu Regen. Ab Mittwoch kann stürmischer Wind auftreten.

Das Wetter zeigt sich diese Woche wechselhaft

Der erste Tag der neuen Woche beginnt sonnig. Bis Mittag scheint am Montag in weiten Teilen des Allgäus bei blauem Himmel die Sonne. Am Nachmittag ziehen jedoch immer öfter Wolken durch. Die Sonne zeigt sich nur noch zeitweise. Das Thermometer zeigt in der Früh etwa 5 Grad an. Im Lauf des Tages klettern die Temperaturen auf 12 Grad. Der Dienstag beginnt dann in den frühen Morgenstunden und am Vormittag mit leichtem Regen. Bis zum Mittag fallen jedoch immer weniger Tropfen. Der Himmel ist im Allgäu aber den ganzen Tag über bewölkt. Die Temperaturen betragen nachts etwa 5 und am Tag etwa 8 Grad.  Mit einem Mix aus Sonne und Wolken wird der Mittwoch wieder ein wenig freundlicher. Mit durchschnittlich 8 Grad bleibt es tagsüber so warm wie am Dienstag. In der Nacht wird es mit etwa -1 Grad jedoch kälter. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) weht am Mittwoch zudem ein mäßiger auffrischender und teilweise stark böiger Südwestwind. Im Bergland kann es sogar zu Sturmböen kommen. Der Donnerstag ist dann weiterhin stark bewölkt und auch der Wind hält mit zeitweise starken bis stürmischen Böen, vor allem in und an den Bergen an. Hinzu kommt Regen, der am Donnerstag immer wieder vom Himmel fallen kann. Die Temperaturen erreichen nachts 5 und am Tag 7 Grad.

Geringe Lawinengefahr

Der Lawinenwarndienst Bayern schätzt die Lawinengefahr aktuell als gering ein. Insgesamt hat sich demnach die Schneedecke mit den warmen Temperaturen deutlich gesetzt und stabilisiert. Nur in den höchsten Lagen kann Altschnee noch gebietsweise problematisch sein.