Die Wasserqualität des Forggensees bei Füssen ist so gut wie schon lange nicht mehr. Zusammen mit dem Wasserwirtschaftsamt Kempten führt das Gesundheitsamt Marktoberdorf derzeit Untersuchungen vor Ort durch.
An 12 unterschiedlichen Stellen rund um den Ostallgäuer Stausee wurden Proben entnommen, um den aktuellen ökologischen Zustand des Sees zu bestimmen. Dabei überprüften Forschungstaucher auch die Schlingpflanzenteppiche an der Süd-Ost-Seite bei Schwangau. Der Forggensee verfügt über drei der 19 ausgezeichneten EU-Badeplätze im Landkreis Ostallgäu. Die endgültigen und kompletten Ergebnisse dieser Untersuchung werden in ca. drei bis vier Wochen vorliegen, wenn die Laborarbeiten ausgewertet sind.