Versorgung Sonthofen plant Erhöhung in zwei Jahren - Abzug der Feldjäger lässt Preis um knapp zwei Cent pro Kubikmeter steigen">

Artikel: Wasserpreis bleibt vorerst gleich

27. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Versorgung Sonthofen plant Erhöhung in zwei Jahren - Abzug der Feldjäger lässt Preis um knapp zwei Cent pro Kubikmeter steigen

Von Ulrich WEigel |SonthofenDie gute Nachricht: Der Wasserpreis in Sonthofen bleibt die nächsten zwei Jahre unverändert bei 69 Cent pro Kubikmeter. Die schlechte Nachricht: Im Jahr 2011 steht nach bisheriger Kalkulation eine Erhöhung von vier Cent an. Das sind bei einem Durchschnittsverbrauch von 35 Kubikmetern pro Jahr und Einwohner 1,40 Euro mehr. Bei einer vierköpfigen Familie also 5 bis 6 Euro im Jahr. Diese Erhöhung liegt knapp zur Hälfte am 2009 anstehenden Abzug der Schule für Feldjäger- und Stabsdienst.

Derzeit verbrauchen Stammpersonal und Lehrgangsteilnehmer auf der GOB-Kaserne etwa 30000 Kubikmeter Wasser im Jahr. Das sind über zwei Prozent der Wassermenge, die die Stadtwerke im Jahr 2007 insgesamt verkauft haben. Wenn diese Einnahmen künftig fehlen, steht auch weniger Geld für den Unterhalt der Anlagen und Leitungen zur Verfügung. Da der aber nicht billiger wird, müssen die Gebühren steigen.

Mit dem Problem eines sinkenden Wasserverkaufs kämpfen die Stadtwerke laut Leiter Martin Hägele ohnehin seit Jahren. Grund: Viele Verbraucher versuchen, ihren Wasserverbrauch aus ökologischen Gründen oder für den eigenen Geldbeutel zu senken. Was freilich mittelfristig zu höheren Gebühren führe, so Hägele. Er rät deshalb, statt dem Verbrauchspreis lieber den Grundpreis zu erhöhen.

Zumal der demografische Wandel diese Entwicklung verstärke. Der Abzug der Feldjäger wird sich laut Bürgermeister Hubert Buhl auch "geringfügig" auf den Abwasserpreis in Sonthofen auswirken - in welcher Höhe, kann er noch nicht sagen.