Kempten: Was Allgäuer vom Winter halten und wie sie sich darauf vorbereiten

21. November 2008 10:15 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee, aber auch eisige Temperaturen am Wochenende

Skifahren, Schnee, Glühwein, Weichnachtsmärkte … der Winter hat viele schöne Seiten. Doch nicht jeder freut sich auf die kalte Jahreszeit. Glatteis, Erkältungen und Weihnachtsstress sind Dinge, die viele Menschen von Sommer, Palmen und wärmeren Temperaturen träumen lassen. Wir haben deshalb einmal in Kempten Passanten nach ihrer Meinung gefragt: 'Freuen Sie sich auf den Winter? Sind Sie gut darauf vorbereitet?' Wetterexperten erwarten für Ende November Minustemperaturen und bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. So könnten an den Alpen am Sonntag schon die ersten Skilifte ihren Betrieb aufnehmen. Wirklich ungewöhlich ist diese Entwicklung nicht. In den Jahren 1988 und 1999 lagen in Kempten Ende November fast 40 Zentimeter Schnee. Und in den bayerischen Alpen könnte es bis Anfang nächster Woche sogar über einen Meter Neuschnee geben. Für die Allgäuer scheint dies alles kein Problem zu sein. Die meisten der Befragten stehen dem Winter positiv gegenüber. Sie freuen sich auf das Skifahren und die ersten Schneeballschlachten. Was wäre das Allgäu denn ohne Winter?