Heimertingen (maj). Alberta ist keine Verbrecherin. Aber sie ist jetzt ins Visier der Kriminalpolizei geraten. Und das kam so: Bei der Kripo ging vor kurzem ein anonymes Schreiben ein. In dem Umschlag steckten sieben Annoncen aus unserer Zeitung und ein Brief. Darin wurde die Polizei aufgefordert, endlich im 'Fall Alberta' tätig zu werden, da sich dahinter eine kriminelle Vereinigung verbergen könnte.'Das ist natürlich großer Quatsch', sagt Katja Iser aus Heimertingen. Sie ist die Frau, die hinter dem Zweizeiler 'Alberta sagt' steckt. Hinter der Alberta, die seit mehreren Wochen täglich im Anzeigenteil der Memminger Zeitung auftaucht und Sprüche von sich gibt wie: 'Ich liebe Schokokuchen mit Essiggurken', 'Pizza mit Himbeersoße ist oberlecker' oder auch 'Ich bin Dick und Doof in einem'. Dick und Doof, also Stan Laurel und Oliver Hardy, sind Vorbilder der 35-Jährigen. Kein Wunder, dass die berühmten Komiker auch als Poster an ihrer Wohnzimmertür hängen. Denn die gelernte Einzelhandels-Kauffrau Katja Iser, die früher bei der Steinheimer Laienbühne aktiv war, tritt heute ebenfalls als Komödiantin auf. Und schlüpft dabei in zahlreiche Rollen. Eine davon ist Alberta Knuffel. Doch was hat nun der lustige Clown mit den geheimnisvollen Anzeigen in unserer Zeitung zu tun? 'Das ist ganz einfach', sagt Katja Iser, die sich im August 2005 als Clown selbstständig gemacht und nun im Juli eine einjährige Comedy-Ausbildung in Konstanz abgeschlossen hat.
'Ich trete in Berlin oder in der Schweiz auf. Aber ausgerechnet in unserer Region bin ich noch nicht so bekannt.' Also stellte sie sich die Frage: 'Was kann ich tun, um das zu ändern?' Und gab sich die Antwort: 'Ich lese doch auch in der Zeitung nur das, was richtig lustig oder total blöd ist.'Was lag da näher, als es selbst damit zu versuchen? Seit Juli gibt Alberta öffentlich ihre Weisheiten zum Besten. Und hat damit so manchem Leser unserer Zeitung Rätsel aufgegeben. Die beigefügte Nummer sorgt nun dafür, dass bei Katja Iser permanent das Telefon klingelt. Wenn sie nicht zuhause ist, hören die Anrufer auf dem Anrufbeantworter Frau Häberle. Die Putzfrau ist eine weitere Rolle der Heimertingerin, die bis Juni 2005 Mitglied der 'Hieroniemuß’ Doctor-Clowns' war.'Wenn ich daheim bin, gehe ich aber selbst ans Telefon', versichert sie. Mehr als 90 Prozent der Anrufer hätten bislang sehr positiv reagiert. Manche legten gleich wieder verschämt auf, andere beschimpften sie. Und dann seien da noch diejenigen, die tatsächlich glaubten, bei Alberta handle es sich um eine reale Frau, die auf der Suche nach einem richtigen Mann sei. 'Ich hätte nie gedacht, dass dieses kleine Ding so stark beachtet wird', sagt Katja Iser lachend und ungläubig den Kopf schüttelnd über ihre Werbung in eigener Sache. Sie freut sich riesig, dass sich nun immer mehr Leute für ihre vielfältige Arbeit interessieren - zu der auch Auftritte in Kinderkliniken und in Altenheimen gehören, aber ganz gewiss keine kriminellen Machenschaften. Und so kann nun auch Memmingens Kripo-Chef Wolfgang Sauter den 'Fall Alberta' getrost zu den Akten legen. Oder doch noch nicht? 'Vielleicht tritt Alberta ja sogar beim nächsten Polizeiball auf', schmunzelt Sauter, der wie Katja Iser einen ausgeprägten Sinn für Humor hat.