Update Coronavirus nach Regierungserklärung: Warnstufe Dunkelrot - Corona Warnampel erweitert

21. Oktober 2020 16:14 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Die dunkelrote Warnstufe tritt in Kraft, wenn ein Wert von über 100 Neuinfizierten pro 100 Tausend Einwohner in einer 7-Tage-Inzidenz erreicht ist, so Ministerpräsident Söder.

Dann gilt:

  • Maskenpflicht: Auch bei der Maskenpflicht gibt es im Vergleich zur Stufe "Rot" keine Verschärfungen. Sie gilt überall dort, "wo Menschen dicht und länger zusammen sind, unter anderem auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen", schreibt das Bayerische Gesundheitsministerium. Auch in Arbeitsstätten, Freizeit- und Kultureinrichtungen, sowie am Platz in Schulen und Hochschulen muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. 
  • Kontaktbeschränkung: Steht die Ampel auf dunkelrot, dürfen sich maximal fünf Personen oder zwei Hausstände treffen - sowohl im Freien, als auch bei privaten Feiern oder im öffentlichen Raum. Bereits in Stufe Rot des Ampelprinzips sind private Feiern und Treffen auf maximal fünf Personen oder zwei Haushalte begrenzt. 
  • Sperrstunde: Die Sperrstunde verschiebt sich um eine Stunde nach vorne und gilt bei Stufe "Dunkelrot" ab 21.00 Uhr. Selbiges gilt für das Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen und dem Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen.
  • Veranstaltungen sind nur noch mit max 50 Personen erlaubt. Ausgenommen sind Gottesdienste und Demonstrationen

Die Verschärfung betrifft vor allem Kultur- und Vereinsveranstaltungen, die bislang auch bei höherer Inzidenz mit einem Hygienekonzept erlaubt waren. Schulen und Kitas sollen nach Möglichkeit offen bleiben und Söder verteidigte die Maskenpflicht an Schulen.

"Mehr Maske erlaubt mehr und längeren Präsenzunterricht. Weniger Maske führt schneller zu Distanzunterricht oder Schließung." - Markus Söder
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.