Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vorsitzender Klaus Meyer hört bei Kemptener Lebenshilfe auf und wird zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Lebenshilfe

Vorsitzender Klaus Meyer hört bei Kemptener Lebenshilfe auf und wird zum Ehrenvorsitzenden gewählt

    • |
    • |

    Die Ära Klaus Meyer bei der Lebenshilfe in Kempten geht zu Ende: Nach mehr als 32 Jahren Vorstandstätigkeit, davon 24 Jahre als Vorsitzender, stellte Meyer sein Amt jetzt bei den Neuwahlen zur Verfügung. Wohlüberlegt hat er dafür in den vergangenen acht Jahren Bernhardt Schmidt zu seinem Nachfolger aufgebaut. Dennoch: Loslassen wird die Kemptener Elternvereinigung Klaus Meyer nicht: Die Mitgliederversammlung (eigener Bericht folgt) wählte den 69-Jährigen zum zweiten Ehrenvorsitzenden der Vereinsgeschichte. Gerührt erklärte der zweifache Familienvater: 'An meiner engen Verbundenheit zur Lebenshilfe Kempten wird sich nichts ändern.' So wird er auch künftig den Verein weiter unterstützen. Zudem hat er noch den Vorsitz im Verwaltungsrat der Allgäuer Werkstätten inne und im Vorstand des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern ist er ebenso weiter aktiv. Zudem ist er seit der Gründung Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Lebenshilfe Kempten.

    'Der Umgang mit und die Arbeit für Menschen mit Behinderung erfordert eine andere Qualität.' Für ihn, so Meyer, sei das eine Herzensangelegenheit. Seine einstimmige Wahl zum Ehrenvorsitzenden 'teilt' der Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande mit seiner Frau Ilona. 'Ohne ihre Rückendeckung, ohne ihre Unterstützung und Ermunterung, ohne ihr Verständnis hätte ich dieses Amt nicht so viele Jahre ausfüllen können', zeigte sich der Ehrenvorsitzende von dem nicht enden wollenden Beifall der 82 Mitglieder und weiteren Gäste zu seiner Wahl sehr bewegt.

    Meyer: 'Eine große Lebenshilfe-Familie zu sein, ist der beste Schutz für die Menschen mit Behinderung und ihre Familien, die sich uns anvertrauen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden