Wann können wir einen zugefrorenen See betreten:
- wird offiziell durch Medien und Gemeinden bekannt gegeben
- selber messen: mind. 15-20cm Eisdicke
Was sollten wir auf der Eisfläche beachten:
- wenn See freigegeben, sehr sicher auf Eisfläche
- wenn es knackt oder ein "Zing" Geräusch gibt, vom Eis weg bewegen, möglichst hinlegen um Gewicht zu verteilen, schnellstmöglich zum Ufer
Was, wenn wir einbrechen:
Selbst retten:
- Problematisch, weil: Kleidung saugt sich voll (zieht uns nach unten), Panik, Kälte
- Wie versuchen: Bauchwärts, mit den Füßen am "andere Ende des Lochs" raus zu schieben, laut um Hilfe rufen
Niemals alleine auf's Eis! - Achim Wiese, DLRG
Wie im Notfall verhalten:
- Notruf wählen (immer zuerst)
- Wenn möglich etwas zureichen: Ski, Holz o.Ä.
- nur liegend, am besten als Schlange mit weiteren Menschen