Das wird Schüler und Lehrer der Robert-Schuman-Schule in Sankt Mang freuen: Gebäudesanierung und Anbau werden schneller angepackt als zunächst gedacht. Eigentlich hatte man erst 2011 starten wollen, nun soll es schon früher losgehen. Des einen Freud ist des anderen Leid: Suttschule und Volksschule Kottern-Eich müssen im Gegenzug jeweils ein Jahr länger auf ihre neuen Turnhallen warten. Einen Überblick gab Schulreferent Benedikt Mayer im Schul- und Kulturausschuss.
Robert-Schuman-Schule: - Das Schulgebäude ist mittlerweile in einem derart schlechten Zustand, dass "man gleich reagieren muss", so Schulreferent Mayer. Größtes Problem: der Brandschutz. Dieser sei wegen fehlender Decken-Abdeckungen teils nicht mehr gegeben. Deshalb startet die Maßnahme bereits früher. Einen genauen Zeitpunkt nannte er jedoch noch nicht. Als erstes, so Mayer, wird der Anbau hochgezogen, damit die Klassen während der weiteren Sanierung dorthin ausweichen können. Gesamtkosten: 6,48 Millionen Euro.
Suttschule: Eigentlich hätte der Bau der neuen Turnhalle im Jahr 2011 über die Bühne gehen sollen. Die Halle wird, wie mehrfach berichtet, im derzeitigen Hof vor dem Schulgebäude errichtet. Kostenpunkt: 2,1 Millionen Euro. Neuer Starttermin für die Halle ist vermutlich erst 2012 - womit auch der dann abbruchreife Pavillon länger bestehen bleibt.
Ansonsten, so Schulreferent Mayer, ist der Umbau der Schule aber im Plan. 4,33 Millionen Euro kostet die Sanierung der Gebäude Kronenstraße 1 und 3.
Volksschule Kottern-Eich: Auch dort müssen Schüler und Lehrer ein Jahr länger als geplant auf ihre neue Turnhalle warten. 4,9 Millionen Euro hat die Stadt für die Maßnahme reserviert - der Startschuss soll nun 2011 fallen. Entstehen wird übrigens (wie schon im Architektenwettbewerb vorgesehen) eine Einfachturnhalle. Auf Wunsch der Sportvereine war überprüft worden, inwieweit an der Schule eine Mehrfachturnhalle auch für größere Turniere und Veranstaltungen realisiert werden könnte. Wie Schulreferent Mayer erläuterte, ist das Grundstück aber generell zu klein für eine Mehrfachturnhalle nach Idealmaß.
Weshalb überhaupt nur eine "abgespeckte Mehrfachturnhalle" mit Nutzungseinschränkungen und schlechter Tribünensicht in Frage gekommen wäre. Zusätzlich, so Mayer, würde diese Variante 2,41 Millionen Euro mehr kosten als eine Einfachturnhalle. Deshalb beschloss der Schul- und Kulturausschuss schließlich einstimmig, bei der Einfachturnhalle zu bleiben.
Einige weitere Schulbaumaßnahmen der nächsten Jahre:
Konrad-Adenauer-Schule/Kindertagesstätte Lenzfried: Beim Neubau von Klassenzimmern und Tagesstätte geht es mit großen Schritten voran, so Schulreferent Mayer. Am 12. November soll daher bereits das Richtfest stattfinden, einziehen können Kinder, Lehrer und Erzieher dann zum nächsten Schuljahr. Gesamtkosten: 3,3 Millionen Euro.
Carl-von-Linde-Gymnasium: Für die bereits laufende energetische Sanierung gibt die Stadt im nächsten Jahr weitere 710000 Euro aus.
Wittelsbacherschule/Staatliche Realschule: Eine rund Million Euro wird der neue Pavillon für die beiden Schulen kosten. Geplant ist die Umsetzung in den Jahren 2010 und 2011.
Lindenbergschule: Nach den Verzögerungen bei der Einführung eines Ganztagszugs (wir berichteten), sollen die nötigen Umbauten 2011 stattfinden. Dafür sind 200000 Euro vorgesehen, sowie Planungskosten in Höhe von 20000 Euro (2010).