Kempten (z). - Überraschend gewann die EA Kempten in der Eishockey-Oberliga 3:2 (1:1, 0:1, 1:0) nach Penaltyschießen beim Tabellenvierten TEV Miesbach. Überragender Spieler der EAK war Torhüter Reiner Vorderbrüggen, der die Miesbacher Stürmer fast zur Verzweiflung trieb. Die Vorzeichen waren aus Kemptener Sicht katastrophal. Nach der dürftigen Leistung im Derby gegen Memmingen fielen auch noch Frank Petrozza (Schulter), Eric Nadeau (verletzt), Markus Keintzel und Manuel Stöhr (beide Grippe) aus. Trainer Andy Volland hatte nur noch 14 Feldspieler zur Verfügung.
Mit Verdacht auf Nasenbeinbruch Kempten spielte anfangs munter mit. Doch dann nahmen die Hausherren das Heft in die Hand und erspielten sich hochkarätige Chancen, die Vorderbrüggen jedoch alle vereitelte. Nach zwölf Minuten hieß es dann urplötzlich 1:0 für Kempten. Christian Kratzmeir zog fast von der Mittellinie ab. Der Puck wurde gleich zweimal abgefälscht und rutschte Miesbachs Goalie Ivo Capek durch die Schoner ins Tor. Doch kurz danach kassierten die Eisbären zwei Strafzeiten. Im Überzahlspiel 'Fünf gegen Drei' glich Miesbach aus. Im Mittelabschnitt spielten die Eisbären besser mit. Doch Vesa Gomans Schlagschuss landete nur am Pfosten. Gerade als die Eisbären eine Strafzeit überstanden hatten, prallte ein Schuss vom Pfosten ab und blieb genau auf der Torlinie liegen. Werner Schäffler schaltete am schnellsten und drückte die Scheibe hinter die Linie. Als Dave Noel-Bernier mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausfiel, schien dem jungen Team von Volland die Kraft auszugehen. Doch die EAK rettete sich ohne weiteren Gegentreffer in die Pause. Nach einigen Minuten im Schlussabschnitt kehrte Noel-Bernier mit Vollvisier am Helm zurück. Kempten war den Gastgebern nun ebenbürtig. Doch der Ausgleich wollte nicht fallen. So stellte Volland nach 50 Minuten auf zwei Reihen um, was enorm viel Kraft kostete. Die offensive Spielweise der Eisbären eröffnete Miesbach immer wieder Kontermöglichkeiten. Doch Vorderbrüggen stand wie ein Fels in der Brandung und hielt alles. 60 Sekunden vor Ende nahm Volland eine Auszeit, brachte noch einmal den ersten Block und holte Vorderbrüggen für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Goman gewann das Bully. Die Scheibe kam zu Helge Pyka. Der ließ einen Gegner stehen, zog vors Tor und schlenzte die Scheibe unter die Latte. In der Verlängerung ereignete sich nichts Erwähnenswertes. Also mussten die Eisbären wie auch schon im Derby gegen Memmingen ins Penaltyschießen. Ales Dvorak, Noel-Bernier und Goman verwandelten und sicherten damit der EAK den Zusatzpunkt. TEV Miesbach - EA Kempten 2:3 n. P. Tore: 0:1 Kratzmeir (12.), 1:1 Slezak (13.), 2:1 Schäffler (35.), 2:2 Pyka (60.). - Penalty: 2:3 Goman. Strafminuten: Miesbach 12, Kempten 24. Zuschauer: 519.