Artikel: Voraussetzungen für eine Windkraftanlage geschaffen

10. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Irseer beschlossen Aufstellung eines Bebauungsplans

Irsee (fk). - Für die Errichtung einer Windkraftanlage an der südlichen Ortsgrenze schuf der Gemeinderat Irsee in seiner jüngsten Sitzung mit dem Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans jetzt die rechtlichen Voraussetzungen. Bürgermeister Andreas Lieb wies darauf hin, dass der bereits vom Gemeinderat beschlossene Flächennutzungsplan nur einen allgemein gehaltenen Rahmen beinhalte, sodass für Sonderbaumaßnahmen, wie etwa die Nutzung der Windkraft, ein konkret abgefasster Behandlungsplan erforderlich sei. Der mit einem Vorentwurf beauftragte Planer Gerhard Abt stellte dem Ratsgremium die in Aussicht genommene Sonderbaufläche in der Größenordnung von 1,5 Hektar vor. Das Grundstück befindet sich am südlichen Ortsrand der Gemarkung Irsee an der Grenze zum Ortsteil Kemnat der Stadt Kaufbeuren. Nach dem derzeitigen Stand der Technik und der Wirtschaftlichkeitsauslastung müsse mit einer Höhe der Anlage von 100 Metern gerechnet werden. Der Rat beschloss einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans und zur Planungssicherheit zugleich eine Veränderungssperre. Gerhard Abt wurde mit der Ausarbeitung eines detaillierten Bebauungsplans beauftragt, der öffentlich ausgelegt werden soll.

Verkehrsleitsystem geplant Bürgermeister Lieb und der mit einigen Vorarbeiten befasste Planer informierten über den Stand eines Verkehrsleitsystems im Gemeindebereich. Das bisher erarbeitete Konzept geht von der Überlegung aus, den auswärtigen Besuchern die Verkehrsführung, vor allem aber Parkmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Ausschuss, der schon längere Zeit nicht mehr zusammengetreten war, wurde gebeten, seine Arbeit wieder aufzunehmen, und dann ein endgültiges Konzept vorzulegen. Schließlich befasste sich der Rat noch mit einem Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses und erteilte seine Zustimmung. Aus dem Gemeinderat