Von Marion Bässler |FischenReiten ist eine, vor allem bei Mädchen äußerst beliebte Sportart. Die 11-jährige Nadine Zimmermann gehört ebenfalls zu den begeisterten Reiterinnen. Allerdings sind ihr Spring- und Dressurwettkämpfe nicht genug. Sie stellt sich einer ganz besonderen Herausforderung - dem Vierkampf. Dabei handelt es sich um einen Wettkampf, bei dem neben den Wertungen für A-Dressur und A-Springen auch die Zeiten vom 50-Meter-Schwimmen und Drei-Kilometer-Laufen in das Gesamtergebnis einfließen.
"Mir macht es Spaß, weil man so viel machen muss und andere Sportarten mit dem Reiten verbinden kann", beschreibt Nadine Zimmermann, warum diese Sportart einen besonderen Reiz auf sie ausübt. Aufgrund des "körperlichen Geschicks" der 11-Jährigen, beschreibt Mutter Gertraud, sei der Vierkampf wie für ihre Tochter gemacht. "Nadine konnte noch nicht mal laufen, als sie schon auf einem Pferd saß", erinnert sich Gertraud Zimmermann. Da sie ebenfalls eine Pferdenärrin ist, hat sich diese Leidenschaft auf ihre Tochter übertragen. Als Nadine sechs Jahre alt war, bekam sie ihre ersten Longierstunden und hat ihre reiterischen Fähigkeiten danach immer mehr ausgebaut. "Reiten ist einfach toll", schwärmt die 11-Jährige und erzählt, dass andere Sportarten sie nie interessiert haben.
Neben Reitstunden beim RVO Muderbolz trainiert Nadine Zimmermann auch regelmäßig mit ihrer Mutter. Drei bis vier Trainingseinheiten gehören für die 11-Jährige daher zum Alltag. Teilweise übt sie mit ihrem Pferd Libelle sogar fünf Mal in der Woche. Im Stall ist Nadine natürlich täglich, denn ein Pferd benötigt im Gegensatz zu anderen Trainingsgeräten eine regelmäßige und liebevolle Pflege. Nachdem Nadine mit einer Reitbeteiligung auf einem Pony begann, reitet sie bereits zwei Jahre auf Libelle, dem Großpferd der Familie Zimmermann. Diese Umstellung war erforderlich, da beispielsweise auf der bayerischen Meisterschaft im Vierkampf keine Ponys zugelassen sind. Für Nadine war die Umstellung allerdings gar nicht so groß. Dafür sitzt die 11-Jährige jetzt umso stolzer auf ihrer schönen Stute.
Nachdem Nadine sich anfangs lediglich aufs Reiten konzentrierte, schlugen ihr die Verantwortlichen des RVO Muderbolz vor, sich einmal im Vierkampf zu probieren. Erst im Hinblick auf diesen Wettkampf begann Nadine mit Lauftraining und trat beim SV Sonthofen ein, um sich auch im Schwimmen zu verbessern. Im Wasser hat sie nämlich die größten Schwächen, deswegen geht Nadine jetzt regelmäßig ins wöchentliche Training. Vor Wettkämpfen absolviert die 11-Jährige zusätzlich täglich ein halbstündiges Lauftraining und baut sich teilweise daheim noch einen Hindernisparcours, den sie zu Fuß durchläuft. "Nadine ist wahnsinnig ehrgeizig", beschreibt Gertraud Zimmermann und freut sich, dass ihre Tochter begeistert regelmäßig trainiert.
Nachdem Nadine 2006 ihren ersten Vierkampf absolvierte, stellten sich schon bald die ersten Erfolge ein. Bereits 2007 schaffte sie die Qualifikation für die schwäbische Meisterschaft und in diesem Jahr nahm die 11-Jährige sogar zum ersten Mal an den bayerischen Meisterschaften teil. Obwohl sie zwei Jahre jünger ist als ihre bayerischen Konkurrentinnen, erreichte sie unter den 32 Teilnehmerinnen einen respektablen 26. Rang im Einzelwettkampf und wurde mit der Mannschaft sogar Vierte. "Nadine hat sich toll geschlagen", lobt auch Mutter Gertraud.
Ihre Tochter sieht die eigenen Leistungen allerdings etwas kritischer. Mit dem Dressur-Ergebnis ist sie zwar zufrieden, hätte sich aber dennoch mehr erwartet. Ihre Laufleistung beurteilt sie als "gut", aber das Springen war laut Nadine "nicht so toll". Trotzdem hat Nadine noch viel Spaß am Vierkampf und hat sich für die Zukunft noch viel vorgenommen.