Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vor 100 Jahren wurde Prinz Raphael geboren

Allgäu

Vor 100 Jahren wurde Prinz Raphael geboren

    • |
    • |

    Schwangau (asp). - Raphael Prinz von Thurn und Taxis hatte Zeit seines Lebens das Wohl der Allgemeinheit nie aus den Augen verloren. Er engagierte sich für die Schwangauer Vereine, in der Kommunalpolitik und stand ein Vierteljahrhundert als Präsident an der Spitze des EV Füssen. Prinz Raphael wurde vor 100 Jahren in Regensburg geboren. Zu seinem Gedenken findet heute um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Coloman eine Messe statt. Am 8. Juni 1993 starb prinz Raphael im Alter von 87 Jahren. Auf dem Schwangauer Friedhof fand er seine letzte Ruhestätte. Unvergessen ist das Wirken des Prinzen, der 1928 nach Schwangau kam und zusammen mit seiner Familie auf Schloss Bullachberg lebte. Hier war sein Zuhause. Im Schloss waren vor allem zwei seiner Leidenschaften sichtbar: Prinz Raphael sammelte Uhren. In allen Räumen von Schloss Bullachberg tickten ihre Werke. Und an vielen Wänden erzählten Jagd-Trophäen vom leidenschaftlichen Jäger Prinz Raphael. Unterhalb des Schlosses beschäftigte ihn ein weiteres Hobby - die Haflingerzucht. Im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand Prinz Raphael mit anderen Aktivitäten: Er engagierte sich von 1952 bis 1990 als Gemeinderat für sein Schwangau, das Dorf der Königsschlösser. Vier Wahlperioden gehörte er zudem im damaligen Landkreis Füssen dem Kreistag an und nach der Gebietsreform 1972 sechs Jahre dem Kreistag im neuen Landkreis Ostallgäu. Neben der Kommunalpolitik wirkte er auch in der Pfarrgemeinde: Raphael Prinz von Thurn und Taxis war in Schwangau-Waltenhofen nahezu 30 Jahre Kirchenpfleger.

    Zum Wohl der Allgemeinheit Und was wäre der EV Füssen ohne Prinz Raphael gewesen? 25 Jahre war er Präsident. Er half dem Verein im Rahmen seiner Möglichkeit, wo immer es ging. Letzteres galt auch für Schwangauer Vereine. Für seine Verdienste und seinen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit wurde Prinz Raphael mehrfach ausgezeichnet. Die Gemeinde Schwangau verlieh ihm die Goldene Bürgermedaille. Von der Stadt Füssen wurde er aufgrund seiner Tätigkeit an der Spitze des EVF mit der silbernen Bürgermedaille ausgezeichnet, der Eissportverein ernannte ihn zum Ehrenmitglied und zum Ehrenpräsidenten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden