Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vor 100 Jahren wurde der Memminger Fleischerdienst gegründet: Schlachtabfälle mussten verwertet werden

Jubiläum

Vor 100 Jahren wurde der Memminger Fleischerdienst gegründet: Schlachtabfälle mussten verwertet werden

    • |
    • |
    Vor 100 Jahren wurde der Memminger Fleischerdienst gegründet: Schlachtabfälle mussten verwertet werden
    Vor 100 Jahren wurde der Memminger Fleischerdienst gegründet: Schlachtabfälle mussten verwertet werden Foto: Karl Pagany

    1915 gründeten mehrere ortsansässige Metzgereien eine Genossenschaft. Ziel war es, bei Schlachtungen anfallende Häute, Felle, sowie sogenannte Schlachtnebenprodukte wie Knochen und Fette gemeinsam zu vermarkten.

    So entstand die Memminger Fleischerdienst eG. An der Allgäuer Straße, da wo auch 1962 das heutige Betriebsgebäude entstand, bezogen vor hundert Jahren die Gründer ein kleines Haus mit angrenzenden Lagerräumen.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg lief der Betrieb unter dem landläufigen Begriff 'Häute-Genossenschaft' weiter. Seit 1966 gibt es auch in Ulm eine Niederlassung. Heute lautet die Bezeichnung Fleischerdienst Allgäu-Schwaben eG.

    Mehr über das Jubiläum des Fleischerdienstes Allgäu-Schwaben eG lesen Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 01.10.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden