Buxheim | kea | Um ein Jugendforum, den Dorfbrunnen, die Beleuchtung der Memminger Straße und die Themen Schlammentsorgung und Entwässerung ging es bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.
Demnächst werde man sich Gedanken über ein Jugendforum machen, hieß es. Man wolle die Vorstellungen und Wünsche der Buxheimer Jugend hören und ihnen - wenn es möglich sei - auch gerecht werden, sagte Bürgermeister Werner Birkle. Deshalb ist geplant, dass der Kreisjugendring und das Kreisjugendamt bei der nächsten Sitzung über das Thema sprechen.
In Sachen Dorfbrunnen machte der Bauausschuss den Vorschlag, dass zur Sicherheit von spielenden Kindern zum Beispiel eine Kette angebracht werde. Außerdem empfahl er Blumenkästen sowie Bänke. Der Gemeinderat war geschlossen dafür.
Ein Muss sei auch eine Beleuchtung in der Memminger Straße und dem Stadtweg. Es werde weiter beraten, sobald ein Angebot vorliege. Vorgesehen sind derzeit sieben Leuchten an der Memminger Straße, eine vor der A7. Außerdem sind drei Lampen für den Stadtweg angedacht.
Ferner ging es um die Ortsteile Westerhart und Oberau. Diese haben laut Birkle keinen Kanal, und über die Entsorgung der Abwässer müsse neu entschieden werden. Man strebe eine privatrechtliche Regelung in Vereinbarung mit den Eigentümern an. Zur Schaffung einer Rechtsgrundlage müsse die alte Fäkalschlamm-Entsorgungssatzung allerdings aufgehoben werden.

Schwerpunktkontrollen der Grenzpolizei
Autofahrer fahren ohne Führerschein am Flughafen Memmingen vor
Geändert werden müsse auch die Entwässerungssatzung. Zudem stand die Neufassung der Beiträge und Gebühren an. Ab 1. Juli 2009 werde es eine ganz neue Beitrags- und Gebührensatzung geben. Der Gemeinderat stimmte zu.