Oberstaufen (az). - Neue Disziplin im Gleitschirmfliegen: Am 15. Mai erfolgt der Auftakt zur 'Para Bavaria'. Ambitionierte Amateur-Piloten werden versuchen, mit ihrem Gleitschirm vom westlichsten Flugberg der bayerischen Nordalpen, dem Hochgrat bei Oberstaufen, zum östlichsten, dem Predigtstuhl in Bad Reichenhall, zu gelangen. Dabei sollten möglichst viele der 210 Kilometer Luftlinie geflogen werden, was eine geschickte Streckenplanung des Piloten und sportliches Können erfordert.
Denn muss der Flieger ungeplant zwischenlanden, muss er den Weg zum nächstmöglichen Startplatz mit seiner rund 20 kg schweren Ausrüstung zu Fuß zurücklegen. Der Wettbewerb erstreckt sich über maximal acht Tage, wobei der schnellste Pilot siegt. Nach seiner Ankunft im Ziel bleiben den anderen noch 24 Stunden Zeit. An Preisgeld für die ersten Drei gibt es insgesamt 1000 Euro. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus 20 Piloten und deren Betreuern zusammen. 16, darunter eine Frau, stammen aus dem Allgäu. Das Publikum kann die Aktion an den Start- und Landeplätzen sowie im Internet verfolgen.